«Anzahl Betreibungen auf hohem Niveau»

Do, 13. Feb. 2025

Die anfallenden Aufgaben und Pflichten eines Betreibungsamtes sind vielfältig und anspruchsvoll. Betreibungsfachleute stehen im Spannungsfeld zwischen Gläubigerinteressen, Schuldnerschutz und Drittansprüchen. Um diese unterschiedlichen Interessen in Einklang zu bringen, braucht es fundiertes Fachwissen, Verhandlungsgeschick, psychische Belastbarkeit und einen verantwortungsvollen Umgang mit dem Ermessensspielraum. WB-Mitarbeiter René Fuchs sprach mit Cedric Bosshard, Leiter des Regionalen Betreibungsamtes Kulm.

René Fuchs

Laut dem Bundesamt für Statistik sind in der Schweiz 1,2 Millionen Menschen armutsgefährdet. Rund 700’000 leben unter der Armutsgrenze. Um die 300’000 sind armutsgefährdet, obwohl sie erwerbstätig sind. Einer armutsbetroffenen Person stehen pro Monat weniger als 2300…

Ganzer Artikel ist nur für Abonnenten verfügbar.

Kommende Events

Stellen

Immobilien

Diverses

Trending

1

Schweizer Schlössertag

(Eing.) Am 10. Schweizer Schlössertag öffnen 30 Schlösser und Burgen in der ganzen Schweiz ihre Tore – mit spannenden Attraktionen rund um das Thema Handwerk. Auf Schloss Lenzburg gibt es ein besonderes Highlight: Bildhauer und Steinmetz David Müller demonstriert im Schlosshof seine Handwerkskunst. Der Schlössertag findet am 5. Oktober von 10 bis 17 Uhr statt.