Wie verbreitet Cyber-Kriminalität im Aargau ist, führte Bernhard Hitz von der Kriminalprävention der Kantonspolizei Aargau den zahlreich erschienenen Gästen in der Aula der Bezirksschule Schöftland vor Augen. Neben den längst bekannten Maschen erhält die Cyberkriminialität durch die Möglichkeiten von KI völlig neue, angsteinflössende Dimensionen.
st. Der Einladung zu einem aufschlussreichen Informationsabend über die Cyberkriminalität in der Aula der Bezirksschule Schöftland folgten zahlreiche Interessierte. Sie wurden durch Patrik Marty empfangen. Am Rednerpult stand danach Bernhard Hitz und Thomas Frauchiger sorgte im Hintergrund für einen reibungslosen Ablauf. Diese drei Kantonspolizisten haben täglich mit Cyber-Kriminalfällen zu tun, kennen aber auch Methoden, die davor schützen.…