Aus dem Gemeindehaus

Do, 06. Feb. 2025

(Mitg.) Das Amt für Verbraucherschutz hat am 9. Dezember 2024 das Trinkwasser der Gemeinde untersucht. Die Proben wurden an fünf Stellen entnommen: Quellwasserpumpwerk Wuest, Reservoir Häglisrain, Hochzone Wampfle, Dorfzone MZH und Dorfzone Feldstrasse. Alle Entnahmen erfüllen die hygienisch-mikrobiologischen Anforderungen und die Untersuchungsergebnisse zeigen sehr gute Werte, in Bezug auf aerobe mesophile Keime, auf Enterokokken und auf Escherichia coli, bei denen keine Verunreinigungen nachweisbar waren. Die Gemeinde schätzt sich glücklich, den Einwohnerinnen und Einwohnern von Leutwil eine einwandfreie Wasserqualität anbieten zu können. Es wurden eine Gesamthärte von 35.5 franz. Härtegraden sowie ein Nitratgehalt von 10 mg/l gemessen. Das Trinkwasser in Leutwil wird zu 100 Prozent…

Ganzer Artikel ist nur für Abonnenten verfügbar.

Kommende Events

Stellen

Immobilien

Diverses

Trending

1

«Die Bevölkerung muss sparsamer werden!»

Im Streiflicht dieser Woche fordert Redaktor Martin Suter mehr Fingerspitzengefühl von Umweltministerin
Doris Leuthard und fragt: "Können Sie sich vorstellen, wie solche Aussagen, kombiniert mit Bildern aus der Deluxe- Classe, beim einfachen Volk ankommen?