«Golden Workers» sind ein Gewinn

Do, 27. Mär. 2025

Aktuell gehen pro Jahr rund 20’000 Personen mehr in Rente als junge Menschen ins Erwerbsleben einsteigen. Wie kann diese Lücke geschlossen werden? Dafür braucht es diverse Anstrengungen. Eine davon ist die Weiterbeschäftigung der Mitarbeitenden nach der Pensionierung. Wie dies erfolgreich umgesetzt werden kann, stand im Zentrum der Veranstaltung «Golden Workers» vom letzten Dienstag in Oberkulm. Eingeladen haben aargauSüd regio und die regionalen Gewerbevereine im Bezirk Kulm. Martin Grütter, Vorstandsmitglied und Vorsitzender der Kerngruppe Wirtschaft, begrüsste die Anwesenden.

(Eing.) Durchschnittlich 25 Prozent der Männer und Frauen bleiben nach dem regulären Rentenalter berufstätig. Gründe dafür gibt es viele: Freude an der Arbeit, Berufserfahrung weitergeben, fehlende…

Ganzer Artikel ist nur für Abonnenten verfügbar.

Kommende Events

Stellen

Immobilien

Diverses

Trending

1

«Brands-Hatch» ist bald Geschichte

Die Kundinnen und Kunden von «Brands-Hatch-Motos» wurden sanft auf die Geschäftsaufgabe eingestimmt. Schon vor vier Jahren sagte Josef Arnold, er bereite die Geschäftsaufgabe vor. Jetzt ist es soweit. Ende September ziehen er und seine Ehefrau Marianne den endgültigen Schlussstrich.

rc. «Wir haben unserer Stammkundschaft persönlich geschrieben, Neukunden nehmen wir seit längerem keine mehr an und Ende Monat steht der Laden leer», sagt Josef Arnold. …