Aktuell gehen pro Jahr rund 20’000 Personen mehr in Rente als junge Menschen ins Erwerbsleben einsteigen. Wie kann diese Lücke geschlossen werden? Dafür braucht es diverse Anstrengungen. Eine davon ist die Weiterbeschäftigung der Mitarbeitenden nach der Pensionierung. Wie dies erfolgreich umgesetzt werden kann, stand im Zentrum der Veranstaltung «Golden Workers» vom letzten Dienstag in Oberkulm. Eingeladen haben aargauSüd regio und die regionalen Gewerbevereine im Bezirk Kulm. Martin Grütter, Vorstandsmitglied und Vorsitzender der Kerngruppe Wirtschaft, begrüsste die Anwesenden.
(Eing.) Durchschnittlich 25 Prozent der Männer und Frauen bleiben nach dem regulären Rentenalter berufstätig. Gründe dafür gibt es viele: Freude an der Arbeit, Berufserfahrung weitergeben, fehlende…