«Golden Workers» sind ein Gewinn

Do, 27. Mär. 2025

Aktuell gehen pro Jahr rund 20’000 Personen mehr in Rente als junge Menschen ins Erwerbsleben einsteigen. Wie kann diese Lücke geschlossen werden? Dafür braucht es diverse Anstrengungen. Eine davon ist die Weiterbeschäftigung der Mitarbeitenden nach der Pensionierung. Wie dies erfolgreich umgesetzt werden kann, stand im Zentrum der Veranstaltung «Golden Workers» vom letzten Dienstag in Oberkulm. Eingeladen haben aargauSüd regio und die regionalen Gewerbevereine im Bezirk Kulm. Martin Grütter, Vorstandsmitglied und Vorsitzender der Kerngruppe Wirtschaft, begrüsste die Anwesenden.

(Eing.) Durchschnittlich 25 Prozent der Männer und Frauen bleiben nach dem regulären Rentenalter berufstätig. Gründe dafür gibt es viele: Freude an der Arbeit, Berufserfahrung weitergeben, fehlende…

Ganzer Artikel ist nur für Abonnenten verfügbar.

Kommende Events

Stellen

Immobilien

Diverses

Trending

1

Räbeliechtliumzug in Schwarzenbach

(Eing.) «Ech bin mit miim Räbeliechtli underwägs hüt z’Nacht...» So sangen es die Schwarzenbacher Kinder und präsentierten voller Stolz ihre wunderschönen geschnitzten Räben während des Dorfrundgangs. Bereits am Vortag trafen sich Eltern und Kindern bei Sonnenschein zum gemeinsamen Räben schnitzen. Die Vorfreude war allen anzumerken. Endlich war es dann soweit. Mit stimmungsvollem Kerzenlicht wurden die Kinder in der Kirche empfangen. An...