«Die Bäume, die wir pflanzen, sollen wachsen und gedeihen – so wie die Neugeborenen des vergangenen Jahres», so das Credo des Verkehrsvereins. Als Symbol dafür pflanzten am vergangenen Samstag sechs junge Birrwiler Familien mit ihren Verwandten und Bekannten ihre Bäume am Horn.
(Eing.) In diesem Jahr fanden Setzlinge von Douglasien und Spitzahornbäumen einen neuen Platz. Revierförster Christian Siegrist erklärte warum: «Mit diesen klimaresistenten Baumarten wird eine Freifläche aufgeforstet, die durch einen Sturm entstanden ist. Hier ist die Neubepflanzung durch Menschenhand nötig und mit den gewählten Baumarten erweitert man den Samenpool für die natürliche Verjüngung des Waldes.» Diese sei nämlich das erklärte Ziel der Forstwirtschaft; denn was die Natur selbst am Standort wachsen…