Das Federbäumchen: Die nachhaltige Alternative zu Kirschlorbeer und Thuja

Do, 17. Apr. 2025

Das Federbäumchen (Rhamnus frangula «Fine Line») ist eine umweltfreundliche Alternative zu invasiven Pflanzen wie Kirschlorbeer und Thuja.

Im Gegensatz zum Kirschlorbeer, der die Biodiversität gefährdet, unterstützt das Federbäumchen die Artenvielfalt. Es bietet Lebensraum für Vögel und Insekten und trägt zur Förderung natürlicher Ökosysteme bei. Im Sommer tanzen die Blätter elegant im Wind, und im Herbst leuchtet es in goldenen Tönen. Im Winter kommt die weisse, gepunktete Rinde zur Geltung, die auch in der kalten Jahreszeit ein Blickfang ist.
Das Federbäumchen ist pflegeleicht, wächst schlank und aufrecht, benötigt wenig Schnitt und ist widerstandsfähig gegenüber Krankheiten. Anders als Thuja und Kirschlorbeer zersetzt sich das Laub des Federbäumchens schnell und trägt so zur…

Ganzer Artikel ist nur für Abonnenten verfügbar.

Kommende Events

Stellen

Immobilien

Diverses

Trending

1

Räbeliechtliumzug in Schwarzenbach

(Eing.) «Ech bin mit miim Räbeliechtli underwägs hüt z’Nacht...» So sangen es die Schwarzenbacher Kinder und präsentierten voller Stolz ihre wunderschönen geschnitzten Räben während des Dorfrundgangs. Bereits am Vortag trafen sich Eltern und Kindern bei Sonnenschein zum gemeinsamen Räben schnitzen. Die Vorfreude war allen anzumerken. Endlich war es dann soweit. Mit stimmungsvollem Kerzenlicht wurden die Kinder in der Kirche empfangen. An...