Das Federbäumchen (Rhamnus frangula «Fine Line») ist eine umweltfreundliche Alternative zu invasiven Pflanzen wie Kirschlorbeer und Thuja.
Im Gegensatz zum Kirschlorbeer, der die Biodiversität gefährdet, unterstützt das Federbäumchen die Artenvielfalt. Es bietet Lebensraum für Vögel und Insekten und trägt zur Förderung natürlicher Ökosysteme bei. Im Sommer tanzen die Blätter elegant im Wind, und im Herbst leuchtet es in goldenen Tönen. Im Winter kommt die weisse, gepunktete Rinde zur Geltung, die auch in der kalten Jahreszeit ein Blickfang ist.
Das Federbäumchen ist pflegeleicht, wächst schlank und aufrecht, benötigt wenig Schnitt und ist widerstandsfähig gegenüber Krankheiten. Anders als Thuja und Kirschlorbeer zersetzt sich das Laub des Federbäumchens schnell und trägt so zur…