Menziken: Kein Fischsterben

Do, 17. Apr. 2025

rms. «Was ist los? Heute an verschiedenen Orten an der Wyna (Menziken/ Zetzwil) tote Fische gesehen», meldete ein Mitglied der Gruppe «Reinach» im Facebook-Gruppenchat. Dazu postete sie ein Foto eines toten Fisches. Sofort entbrannte darunter eine Diskussion, in der Sauerstoffmangel, Gewässerverschmutzung, zu wenig Wasser aufgrund der Bewässerung von Landwirtschaftsflächen als mögliche Gründe vermutet wurden. Auch beim kantonalen Departement Bau, Verkehr und Umwelt (BVU) erfuhr man vom vermeintlichen Fischsterben. «Wir haben den genannten Abschnitt der Wyna kontrollieren lassen und dabei keine aussergewöhnlichen Feststellungen gemacht. Das beobachtete Ereignis gehe wohl nicht als Fischsterben durch», sagt Simone Britschgi vom BVU. Es sei aber auf jeden Fall richtig, solche Beobachtungen…

Ganzer Artikel ist nur für Abonnenten verfügbar.

Kommende Events

Stellen

Immobilien

Diverses

Trending

1

Der Verbrennungsmotor hat noch lange nicht ausgedient

Elektromobilität ist in aller Munde – und wenn richtig eingesetzt, macht der Elektroantrieb auch Sinn.

Neuste Entwicklungen sprechen aber auch für den Verbrennungsmotor: Hohe Leistungsausbeute bei gleichzeitig massiv gesenkten Verbrauchswerten. So verfügt unser neuster Mercedes-Benz- 4-Zylinder-Motor über vier Ladesysteme, welche die Leistung bedarfsgerecht zur Verfügung stellen, immer unter der Prämisse nach höchster Effizienz. In Verbindung mit eine...