Die Alte Schmitte in Oberentfelden beging ihr 25-Jahr-Jubiläum mit einem Tag der offenen Tür.
aw. Prominenz aus der Politik, der kantonalen Denkmalpflege und Archäologie sowie Vertreter Aargauer Museumsvereine füllten den Platz hinter der Alten Schmitte. «Ting, ting, ting - wir alle haben das rhythmische Schlagen eines Hammers auf das glühende Eisen schon gehört, mit jedem Schlag entsteht ein einzigartiges Werkstück», Regierungsrätin Martina Bircher vom Department Bildung, Kultur und Sport (BKS) spricht, als hätte sie in ihrem Leben nie etwas anders getan. Dass sie es kann, bewies sie in der Schmiedewerkstatt, nicht mit der Faust haute sie auf den Tisch, sondern mit dem Hammer auf den Amboss. «Das Schmiedehandwerk hat Tradition und zählt zum Kulturerbe», führte sie weiter aus. Die…