Freiwillige Mitwirkung

Do, 15. Mai. 2025

Auch dieses Jahr engagierte sich der Bevölkerungsschutz (Zivilschutz, Kantonspolizei, Regionalpolizei, Feuerwehr, Vertreter des Gesundheitswesens, Technische Betriebe und das Regionale Führungsorgan), um nicht militärdienstpflichtige Schweizerinnen sowie niedergelassene Ausländerinnen und Ausländer, über ihre Rolle im Bevölkerungsschutz zu informieren. In der Region aargauSüd fand der Anlass am vergangenen Dienstag im Feuerwehrmagazin Gränichen statt.

(Eing.) Ziel der Veranstaltung war es, den jungen Erwachsenen, die im laufenden Jahr 23 Jahre alt werden, einen Überblick über die vielfältigen Möglichkeiten zur freiwilligen Mitwirkung im Bevölkerungsschutz zu vermitteln.

Ergänzend zum obligatorischen Orientierungstag für junge Schweizer Männer wird so sichergestellt, dass auch weitere…

Ganzer Artikel ist nur für Abonnenten verfügbar.

Kommende Events

Stellen

Immobilien

Diverses

Trending

1

Beinwil am See: Eine Rostlaube …

msu. Das Bild hat Wirkung und strahlt eine ganz besondere Atmosphäre aus. Mitten in einem Garten an der Sandstrasse, zwischen Palmen und viel Grün, steht diese «Rostlaube», die still und leise vor sich hin altert und rostet. Darf und soll sie auch! Das Innenleben des Oldtimers, Modell Renault Dauphinoise Juvaquatre, Baujahr 1956, ist längst augebaut worden. Was im grünen Garten zurückgeblieben ist und dieser lauschigen Ecke das Gepräge gibt, ist nur noc...