Am Samstagabend lud die Polifonia Kultur zum Konzert «Chiaroscuro: Licht und Schatten im Barock» ein. Dabei wurde klar, dass eine Blockflöte nicht nur ein Einstiegsinstrument ist.
mek. Die meisten haben sie schon einmal in der Hand gehalten und einige, vielleicht pfeifende, Töne gespielt. Die Rede ist von der Blockflöte. Für viele ist es das Einstiegsinstrument schlechthin, das Sprungbrett um ein anderes Instrument wie Klarinette, Saxophon oder Oboe zu lernen. Doch für Susanne Geist ist es das Instrument schlechthin. Sie hat es sogar studiert und unterrichtet es an der KMS Seetal.
Dass eine Blockflöte mehr ist als nur ein Einstiegsinstrument, wird klar, wenn man Susanne Geist zuhört und zusieht. Im Barock war es ein regelrechtes Soloinstrument, für das Sonaten geschrieben wurden. Einige…