Stau zäme!
Jährlich, wenn die neuralgischen Feiertage mit «Brüggli»-Chancen oder verlängerte Feiertagswochenenden anstehen, das immergleiche Spektakel. Herr und Frau Schweizer – und mit ihnen nicht wenige Deutsche, Holländer oder Belgier – packen Kind und Kegel ins Auto und düsen los in Richtung Süden. Das Ziel ist klar: Sich möglichst gleichzeitig im Stau am Gotthard zu versammeln und möglichst viel Zeit in diesem internationalen Blechlawinen-Happening aufzuhalten. Einige Pechvögel, die zu früh losfahren, verpassen eventuell das Beste und kommen noch ohne Stau in den Süden. Sie werden mit einem längeren Aufenthalt im Ticino oder in Bella Italia bestraft. Fortgeschrittene jedoch schaffen es, auch auf dem Rückweg nordwärts wieder ins Getümmel einzutauchen und gleich nochmals mehrere Stunden im Stau zu stehen.
Für alle, die sich der Karawane anschliessen, das Staustehen aber trotz allem nicht als Genuss empfinden, seien hier ein paar kreative Ideen verraten, welche die Zeit vergessen lassen:
Versuchen Sie reihum, ihrem Nachbarn zuzuwinken und diesen innert weniger als 5 Sekunden zum Zurückwinken zu bewegen.
Bilden Sie aus den Buchstaben der Autokennzeichen vor und neben Ihnen logische Sätze. Wenn Ihre Stau-Nachbarn also beispielsweise aus BL, SG und AG kommen, könnte das heissen: Bin Langsamfahrer, Stehe Gerne Am Gotthard.
Versuchen Sie, sich bei den Insassen im Fahrzeug neben Ihnen bemerkbar zu machen. Sobald dies gelingt, zeigen Sie ihre schönste Grimasse und freuen Sie sich auf die Reaktionen!
Veranstalten Sie ein Car-aoke mit Handy, Youtube-Karaoke-Videos in voller Lautstärke bei offenem Fenster!
Wenn Sie ein Fahrzeug mit offenem Fenster oder ein Cabrio mit offenem Verdeck neben sich haben, fordern Sie Ihre Mitreisenden zu einer Partie Basketball heraus. Verwenden Sie dazu die eingepackten und ohnehin schon «überhitzten» Lebensmittel, wobei aufgrund der unterschiedlichen Flugeigenschaften für Schoggiriegel ein Punkt, Gummibärchen zwei Punkte und ein Popcorn drei Punkte gutgeschrieben werden. Achtung: Kein Joghurt verwenden! Das könnte eventuell zu unliebsamen Gegenangriffen führen.
Und für alle, die aller Kreativität zum Trotz dem Staustehen nichts Positives abgewinnen können, haben wir uns sehr Mühe gegeben und auf unserer letzten Seite schönes Wetter auch diesseits des Gotthards prophezeit.Auf dass es nicht so schwerfallen möge, das lange Wochenende ganz ohne Stau in heimischen Gefilden zu geniessen.
Roland Marti
Neuen Kommentar schreiben