Die Suchtprävention Aargau und die Polizei geht neue Wege, um Eltern und Erziehungsberechtigten eine Hilfe zu Themen, wie Suchtmittel und Umgang mit digitalen Medien zu bieten.
(Mitg.) Die Welt heutiger Kinder verändert sich rasant, ob im Umgang mit digitalen Medien oder im Kontakt mit riskanten Substanzen und Suchtmitteln. Bereits in der Vergangenheit wurden diese Themen an schulischen Elternabenden thematisiert. Es zeigte sich, dass Elternabende vor Ort durch Eltern und Erziehungsberechtigte kaum besucht wurden. Da sie aber aus Sicht der Prävention für die Begleitung und Fürsorge der Kinder an erster Stelle stehen, mussten neue Wege gefunden werden.
Die Suchtprävention Aargau und die Regionalpolizei Zofingen lancierten deshalb das Projekt digitaler Elternabend. Im Verlauf des Projekts…