(Eing.) Die Wyna durchzieht als Lebensader die Landschaft in Gränichen. Sie ist ein wichtiger Lebensraum für viele Pflanzen und Tiere und birgt das Potenzial einer kleinen Wildnis.
Der Gewässerraum und die naturnahe Ufervegetation bilden Korridore, die verschiedene Lebensräume miteinander vernetzen. Der Talboden um den Fluss ist seit Jahrhunderten von der landwirtschaftlichen Nutzung geprägt.
Auf der Exkursion erkunden wir die Wyna und das angrenzende Kulturland. Wir erklären wie das Gebiet früher und heute bewirtschaftet wird, wie die Natur dort ihr ruhiges Rückzugsgebiet hat und wie der Gewässerraum geschützt wird.
Die Landwirtschafts- und Naturschutzkommission der Gemeinde Gränichen lädt herzlich ein zum Flurumgang 2025 zum Thema «Wyna – Lebensader für Natur und Landwirtschaft»Die…