Richtig vor Hitze schützen

Do, 26. Jun. 2025

Im Alter reagiert der Körper bei heissen Temperaturen anders: Man schwitzt weniger, verspürt weniger Durst und erkennt Überhitzung oft zu spät.

(Mitg.) Hohe Temperaturen gefährden die Gesundheit, insbesondere von älteren Menschen, Pflegebedürftigen, Personen mit chronischen Erkrankungen, Schwangeren, Kleinkindern und Säuglingen. Sie benötigen besonderen Schutz während heissen Tagen. Bei chronisch kranken Personen sind Menschen mit Herzkreislauferkrankungen, Atmungssystemerkrankungen, Diabetes, Demenz oder mit psychischen Erkrankungen speziell gefährdet.

Das Bundesamt für Gesundheit hat «drei goldene Regeln bei Hitze» formuliert:
• Körperliche Anstrengungen meiden
• Hitze fernhalten, Körper kühlen
• Viel trinken, leicht essen, Medikamente anpassen

Symptome und Vorgehen

Hitze bedeutet Stress…

Ganzer Artikel ist nur für Abonnenten verfügbar.

Kommende Events

Stellen

Immobilien

Diverses

Trending

1

Blasmusik Aargau goes live & together

An 49 öffentlichen Orten im Aargau gaben am vergangenen Samstag total rund 55 Musikvereine ein gemeinsames Platzkonzert. Geplant und durchgeführt wurde das Projekt vom Aargauischen Musikverband. Daran teilgenommen haben auch Musikantinnen und Musikanten der Musikgesellschaft Oberkulm (MGO) zusammen mit den Musikgesellschaften Teufenthal und Unterkulm (MGTU).

moha. Beim Werkhof in Oberkulm hatten sich die drei Musikgesellschaften aus dem Mittleren Wynental versammelt, um zu einem au...