Richtig vor Hitze schützen

Do, 26. Jun. 2025

Im Alter reagiert der Körper bei heissen Temperaturen anders: Man schwitzt weniger, verspürt weniger Durst und erkennt Überhitzung oft zu spät.

(Mitg.) Hohe Temperaturen gefährden die Gesundheit, insbesondere von älteren Menschen, Pflegebedürftigen, Personen mit chronischen Erkrankungen, Schwangeren, Kleinkindern und Säuglingen. Sie benötigen besonderen Schutz während heissen Tagen. Bei chronisch kranken Personen sind Menschen mit Herzkreislauferkrankungen, Atmungssystemerkrankungen, Diabetes, Demenz oder mit psychischen Erkrankungen speziell gefährdet.

Das Bundesamt für Gesundheit hat «drei goldene Regeln bei Hitze» formuliert:
• Körperliche Anstrengungen meiden
• Hitze fernhalten, Körper kühlen
• Viel trinken, leicht essen, Medikamente anpassen

Symptome und Vorgehen

Hitze bedeutet Stress…

Ganzer Artikel ist nur für Abonnenten verfügbar.

Kommende Events

Stellen

Immobilien

Diverses

Trending

1

Gränichen hat wieder eine Bank

Gränichen hat wieder eine Bank, respektive eine Geschäftsstelle der Raiffeisenbank im ehemaligen Restaurant Postillion. Raiffeisen realisierte hier erneut ein aussergewöhnliches Projekt. Mehr darüber im Wynentaler Blatt Nr. 78 vom 14. Oktober 2014.