Die 133 anwesenden Stimmbürger genehmigten an der Seenger Sommergmeind sämtliche Traktanden, darunter die Rechnung 2024, welche einen Verlust von 746’038 Franken ausweist. Unter Traktandum Verschiedenes galt es Gemeindeschreiber Hans Schlatter, welcher das Dorf in den vergangenen 34 Jahren aktiv mitgestaltet hat, zu verabschieden.
hg. Wie es in Seengen Tradition ist, wurde die Sommergmeind mit der Begrüssung der Jungbürger eröffnet. 17 der insgesamt 43 Jungbürger waren der Einladung des Gemeinderats gefolgt. Freiheit bedeute auch Verantwortung zu übernehmen, gab Gemeindeammann Jörg Bruder den Jungbürgern mit auf den Weg. Er überreichte ihnen ein Präsent in Form eines Badetuchs und fügte an: «Dieses steht für einen tollen Sommer am See, für Gemeinschaft und ein Daheim, das Sie…