… und ewig grüsst das Murmeltier

Do, 31. Jul. 2025

In den Tagen vor dem grossen Nationalfeiertag der Schweiz gewinnt der Wetterbericht landesweit an Bedeutung. Denn die Frage aller Fragen stellen sich Moderatorinnen und Moderatoren von Radio und Fernsehen gleichermassen: Wo ist der Himmel wolkenlos über der Schweiz, wo kann man seine Raketen am besten abfeuern und wie schlimm wäre es doch, sollte der 1. August regnerisch sein und das Feuerwerk buchstäblich ins Wasser fallen, was natürlich schade wäre.

Das mit dem «Schade» – nun das ist ja so eine Sache. Genauso wie man gebetsmühlenartig die Freude und das Muss auf möglichst viele Raketen eingehämmert bekommt, genauso intensiv rüstet sich die Gegenseite und möchte die Knallerei an diesem Tag unbedingt verhindern. Was heisst hier Tag? Bereits Tage vorher knallt es von überall her. Von den…

Ganzer Artikel ist nur für Abonnenten verfügbar.

Kommende Events

Stellen

Immobilien

Diverses

Trending

1

Räbeliechtliumzug in Schwarzenbach

(Eing.) «Ech bin mit miim Räbeliechtli underwägs hüt z’Nacht...» So sangen es die Schwarzenbacher Kinder und präsentierten voller Stolz ihre wunderschönen geschnitzten Räben während des Dorfrundgangs. Bereits am Vortag trafen sich Eltern und Kindern bei Sonnenschein zum gemeinsamen Räben schnitzen. Die Vorfreude war allen anzumerken. Endlich war es dann soweit. Mit stimmungsvollem Kerzenlicht wurden die Kinder in der Kirche empfangen. An...