Biologische und kulturelle Evolution

Do, 28. Aug. 2025

Die ersten Lebewesen sind vor rund 3,5 Milliarden Jahren auf der Erde entstanden. Es waren einzellige Mikroorganismen, wie sie heute noch in der Tiefsee in der Nähe heisser Quellen vorzufinden sind. Es dauerte eine halbe Ewigkeit bis die ersten nach Menschen aussehende Wesen auftraten. Erst vor 300'000 Jahren ähnelten sie uns so sehr, dass Anthropologen sie als Homo sapiens (=wissender Mensch) klassifizierten.

Bei der biologischen Evolution ist die natürliche Auswahl (Selektion) am Werk. Sie ist die wichtigste evolutionäre Triebkraft. Sie schafft Vielfalt durch genetische Variationen, die das Produkt von Erbveränderungen (Mutationen) sind und zufällig entstehen. Gene sind die Einheit der Erbinformation, die in den Zellen den Aufbau und Erhalt eines Lebewesens steuern. Sie werden bei der…

Ganzer Artikel ist nur für Abonnenten verfügbar.

Kommende Events

Stellen

Immobilien

Diverses

Trending

1

Für Aufwand schlecht belohnt

Am Wochenende empfing der FC Gontenschwil den FC Sarmenstorf zu einem spannenden Duell. Alle Tore fielen in der zweiten Halbzeit, der Siegtreffer der Gäste erst in der Overtime.

cf. Die erste Halbzeit verlief ausgeglichen: Gontenschwil hatte zwar mehr Ballbesitz und versuchte, das Spiel zu kontrollieren, doch zwingende Torchancen blieben auf beiden Seiten Mangelware. Beide Mannschaften suchten den Weg nach vorne, konnten aber die gegnerischen Abwehrreihen kaum in Bedrängnis bringen. …