Digitale Bezahlkarte für Asylsuchende

Do, 28. Aug. 2025

(Oder Abstimmung über Werte, Würde und Macht)

Worum geht es und wie kam es dazu?

Im Kanton Aargau erhalten Ausreisepflichtige 8 Franken Nothilfe pro Tag, Asylsuchende 10 Franken pro Tag für Verpflegung und Taschengeld.

Die Asylsuchenden sollen nun gemäss einem Vorstoss im Grossen Rat kein Bargeld mehr erhalten. Stattdessen soll das Geldguthaben auf eine Plastik-Bezahlkarte geladen werden. Diese digitale Zwangsbezahlkarte sei notwendig, da Asylsuchende dieses Geld möglicherweise nicht für lebensnotwendige Ausgaben einsetzen würden. So könne das Geld nicht an Schlepperbanden oder ins Heimatland überwiesen werden. Ob das wirklich gemacht wird, weiss niemand. Im Grossen Rat konnte niemand von einem Missbrauch berichten. Dennoch wollen bürgerliche Parteien ein digitales Bezahlsystem…

Ganzer Artikel ist nur für Abonnenten verfügbar.

Kommende Events

Stellen

Immobilien

Diverses

Trending

1

Für Aufwand schlecht belohnt

Am Wochenende empfing der FC Gontenschwil den FC Sarmenstorf zu einem spannenden Duell. Alle Tore fielen in der zweiten Halbzeit, der Siegtreffer der Gäste erst in der Overtime.

cf. Die erste Halbzeit verlief ausgeglichen: Gontenschwil hatte zwar mehr Ballbesitz und versuchte, das Spiel zu kontrollieren, doch zwingende Torchancen blieben auf beiden Seiten Mangelware. Beide Mannschaften suchten den Weg nach vorne, konnten aber die gegnerischen Abwehrreihen kaum in Bedrängnis bringen. …