Sager Wälty betrieb sein Gatter mit Strom

Do, 14. Aug. 2025

Die Jahresausstellung im Strohhaus Dorfmuseum Kölliken gilt ausschliesslich der Elektrizität und der Telefonie Ende des 19. und zu Beginn des 20. Jahrhunderts. Die Geschichte, die dazu führte, und wie diese fortgesetzt wurde, ist ein hoch interessantes Thema, teilweise auch mit Humor gepfeffert. Die Sägerei Wälty galt als Pionierin, denn als erste betrieb sie ab zirka 1897 ihr Gatter mit Strom. Später folgten die Ziegelhütte und die Firma Matter.

st. In der Jahresausstellung im Strohhaus Dorfmuseum Kölliken lässt sich erahnen, wie kompliziert in den Anfängen der Umgang mit Strom war, für viele ein Segen, für andere ein Teufelszeug. Am Anfang war nur ein Teil des Dorfes mit Strom ausgestattet. Dies machte sich sogar in der Schule bemerkbar. Kinder, die zu Hause noch keinen Strom hatten,…

Ganzer Artikel ist nur für Abonnenten verfügbar.

Kommende Events

Stellen

Immobilien

Diverses

Trending

1

Öffentliche Führung

(Eing.) Im Aargauer Kunsthaus finden am Samstag und Sonntag je eine öffentliche Führung statt. Der Schwerpunkt liegt auf Werken von den 1970er Jahren bis in die Gegenwart – darunter auch zahlreiche Neueingänge der letzten Jahre. Zu entdecken gibt es Arbeiten von Marcia Hafif,Verena Loewensberg, Adrian Schiess, u.v.m. Samstag, 4. Oktober von 15 bis 16 Uhr und Sonntag, 5. Oktober von 11 bis 12 Uhr.