«Klischees behindern gemeinsame Entwicklung»

Do, 11. Sep. 2025

Was passiert, wenn verschiedene Generationen ins Gespräch kommen? Wenn Ideen geteilt und Zukunft miteinander gedachtwird?Diesevielschichtigen Fragen waren die Basis des Forums «RE:GENERATIONEN» inklusive Podiumsdiskussion.

grh. «Was fällt dir ein, wenn du an Erlebnisse mit anderen Generationen denkst? Welche Momente haben dich geprägt?» Neugierig abwartend sah Moderator Maurice Velati jeden der Gäste an. Nationalrätin Maya Bally fielen spontan sprachliche Entwicklungen, wie die vermehrte Nutzung von Anglizismen ein. «Mein Sohn und seine Freunde können sich beispielsweise köstlich amüsieren, wenn ich etwas «lässig» finde.» Grossrat Yannick Berner, der seit vergangenem Jahr Co-CEO des Familienunternehmens Urma AG ist, kennt die Zweifel seines Vaters in Bezug auf Home-Office.

Digital oder…

Ganzer Artikel ist nur für Abonnenten verfügbar.

Kommende Events

Stellen

Immobilien

Diverses

Trending

1

POLIZEINACHRICHTEN

Kanton Luzern: 25 Notrufe bei der Polizei wegen des starken Regens

Am Donnerstag, 4. September, zwischen 17.11 Uhr und 21.36 Uhr gingen bei der Einsatzleitzentrale der Luzerner Polizei insgesamt 25 Notrufe ein. Das heftige Gewitter führte dazu, dass mehrere Bäume umstürzten. Zudem drang Wasser in zahlreiche Gebäude wie Keller, Garagen und Einstellhallen ein und mehrere Unterführungen wurden überflutet. Betroffen waren insbesondere die Gemeinden Alberswil, Alt…