Ein Zuhause für die Spechte

Do, 25. Sep. 2025

Zusammen mit seinem Team bearbeitete Forstbetriebsleiter Markus Steiner die Themen «Jagd und Waldbau» am Umgang mit Start und Ziel am Forsthaus Kreuzwegen.

aw.Wertvolles Holz nach dem Dauerwaldprinzip produzieren, ist das Gebot des Forstbetriebs Uerkheim-Bottenwil. Vorteile sind der geringe Pflegeaufwand und das hervorragende Bestandsklima. Den Wald natürlich hochbringen. Dazu gehört der Schutz gegen Wildverbiss bei Setzlingen. In jüngster Zeit verwendet der Forstbetrieb Holzwachshüllen mit Baumwollstoff. Sie sind zwar kostspieliger als Baumstecken, verrotten aber nach einigen Jahren und verseuchen den Waldboden nicht mit Mikroplastik wie Kunststoffrohre. Als alternative Methode hat sich das Besprühen der Nadelbaumspitzen mit blauem Farbstoff herausgestellt, weisse Farbe zeigte keine…

Ganzer Artikel ist nur für Abonnenten verfügbar.

Kommende Events

Stellen

Immobilien

Diverses

Trending

1

Räbeliechtliumzug in Schwarzenbach

(Eing.) «Ech bin mit miim Räbeliechtli underwägs hüt z’Nacht...» So sangen es die Schwarzenbacher Kinder und präsentierten voller Stolz ihre wunderschönen geschnitzten Räben während des Dorfrundgangs. Bereits am Vortag trafen sich Eltern und Kindern bei Sonnenschein zum gemeinsamen Räben schnitzen. Die Vorfreude war allen anzumerken. Endlich war es dann soweit. Mit stimmungsvollem Kerzenlicht wurden die Kinder in der Kirche empfangen. An...