Leben im Dunkeln ‒ Die Gliederfüsser

Do, 25. Sep. 2025

Oft findet man Asseln, Hundertund Tausendfüsser (früher -füssler) unter einem grossen Stein, einem Blumentopf oder der Rinde von Totholz. Sie gehören wie die Insekten zur grossen Gruppe (=Stamm) der Gliederfüsser und leben vor allem im Dunkeln in feuchter Umgebung.

Asseln sind keine Insekten, sondern gehören zu den Krebstieren und sind verwandt mit den Krabben und Garnelen. Sie haben als einzige Krebse das Land erobert. Man merkt es ihnen immer noch an ihrem Bauplan an: Sie atmen nicht mit Lungen, sondern mit Kiemen, die sich an den Beinen befinden und brauchen eine feuchte Umgebung zum Überleben.

Es gibt eine ganze Reihe von Asselarten, die sich in Form, Verhalten und Lebensraum unterscheiden: Die Mauerassel, die grösste heimische Art, bevorzugt feuchte Mauerritzen oder Totholz, die…

Ganzer Artikel ist nur für Abonnenten verfügbar.

Kommende Events

Stellen

Immobilien

Diverses

Trending

1

René Nyffenegger neuer Leiter Firmenkunden Region Aarau

Per 1. August 2024 übernimmt René Nyffenegger bei der Aargauischen Kantonalbank (AKB) die Leitung Firmenkunden der Region Aarau. Er tritt die Nachfolge von Melek Ates an, die ausserhalb der AKB eine neue Herausforderung annimmt.

René Nyffenegger verfügt über langjährige, fundierte Erfahrung im Firmenkundengeschäft – seit elf Jahren betreut er bei der AKB Firmenkundinnen und Firmenkunden. In seiner aktuellen Position als Stellvertreter der abtretenden Se…