Oft findet man Asseln, Hundertund Tausendfüsser (früher -füssler) unter einem grossen Stein, einem Blumentopf oder der Rinde von Totholz. Sie gehören wie die Insekten zur grossen Gruppe (=Stamm) der Gliederfüsser und leben vor allem im Dunkeln in feuchter Umgebung.
Asseln sind keine Insekten, sondern gehören zu den Krebstieren und sind verwandt mit den Krabben und Garnelen. Sie haben als einzige Krebse das Land erobert. Man merkt es ihnen immer noch an ihrem Bauplan an: Sie atmen nicht mit Lungen, sondern mit Kiemen, die sich an den Beinen befinden und brauchen eine feuchte Umgebung zum Überleben.
Es gibt eine ganze Reihe von Asselarten, die sich in Form, Verhalten und Lebensraum unterscheiden: Die Mauerassel, die grösste heimische Art, bevorzugt feuchte Mauerritzen oder Totholz, die…