«Mir singid es Lied mit üsnä Frindä»

Do, 23. Okt. 2025

Der diesjährige Jodler-Obe des Jodlerchörlis Beinwil am See stand für traditionelle Jodellieder, für lüpfige Blasmusik, für Freundschaft, Gemeinschaft und für «e z’friedni Seel».

hg. Am Nordwestschweizer Jodlerfest hat sich das Jodlerchörli Beinwil am See in diesem Jahr mit dem Lied «Frindschaft» die Bestnote ersungen. Die Textpassage daraus «Mir singid es Lied mit üsnä Frindä» stand sinnbildlich für den Jodler-Obe im Löwensaal. Die Freude am Singen und Musizieren schafft sicht- und spürbar eine Verbindung – in den Reihen des Jodlerchörlis und beim gemeinsamen Auftritt mit Gleichgesinnten.

Zwei Gastformationen

Eröffnet hat das Jodlerchörli den abwechslungsreichen Abend mit dem Stück «Bärgbuebs Wunsch», gefolgt vom «Waldfride-Jutz». Unter der Leitung von Martin Flury, welcher das Chörli…

Ganzer Artikel ist nur für Abonnenten verfügbar.

Kommende Events

Stellen

Immobilien

Diverses

Trending

1

Chlaushock der Schöftler Seniorenvereinigung

Der gemütliche Chlaushock mit Unterhaltung und Nachtessen gehört zum fixen Jahresplan der Seniorenvereinigung Schöftland und Umgebung. Dieses Jahr wurde wieder auf einen Rückblick in Bildern verzichtet, dafür trat "Amuse Bouche" mit Caramella und Babett auf. Das Clowninnepaar unterhielt die Gäste, nebst den musikalsichen Beiträgen, prächtig.