Am Dienstagabend fand in den Ausstellungsräumen der KWC in Unterkulm der erste Jungsenioren-Apéro statt. Über 150 Personen haben sich angemeldet und die Gelegenheit genutzt, sich über die diversen Angebote, Aktivitäten und freiwilligen Engagements zu informieren.
(Eing.) Der Übergang in den Ruhestand bedeutet für viele junge Seniorinnen und Senioren neu gewonnene Freiheiten. Er stellt Menschen jedoch auch vor Herausforderungen. So kann zum Beispiel ein Teil der sozialen Kontakte aus dem beruflichen Umfeld wegfallen oder die neue Freizeit will gefüllt werden. Aus diesem Grund hat Impuls Zusammenleben aargauSüd für die Gemeinden Oberkulm, Teufenthal und Unterkulm den ersten Jungseniorinnen- und Jungseniorenapéro organisiert. Deutlich mehr Personen als erwartet nutzten die Gelegenheit, neue…
