Carela
In der Schweiz pflegen rund 600’000 Menschen ihre pflegebedürftigen Angehörigen. Nur wenige wissen, dass sie dabei Anspruch auf Unterstützung und eine Entlöhnung haben.
Pflegeexpertin Azra Karabegovic beantwortet die vier wichtigsten Fragen – und zeigt, weshalb es sich lohnt, Hilfe anzunehmen.
1. Was sind pflegende Angehörige und wofür werden sie entlöhnt?
Pflegende Angehörige betreuen und pflegen nahestehende Personen zu Hause, die langfristig erkrankt oder verunfallt sind. Häufige Gründe dafür sind körperliche oder geistige Beeinträchtigungen, Multiple Sklerose, Schlaganfälle, Parkinson oder Demenz.
Oft sind pflegende Angehörige den ganzen Tag im Einsatz, um ihre Liebsten zu unterstützen. Gemäss Bundesgerichtsurteil dürfen sie sich für die Körperpflege ihrer Angehörigen vergüten…