Streif licht

Do, 20. Nov. 2025

Fondue

Welch ein Käse! In Bern wanderten nach der glanzvollen Käse-Weltmeisterschaft über 5000 Laibe direkt vom Festhallen-Tisch in Dutzende von Müllcontainern. Exakt 5244 Stück – sorgfältig gereift, aus 46 Ländern «angereist» und von 265 Juroren begutachtet und degustiert – landeten schliesslich im Abfall. Selbst bester Schweizer Käse blieb nicht verschont. Während Foodsave-Aktivisten versuchten, ein paar Laibe zu retten, beteuerte das OK der World Cheese Awards, man habe keine andere Möglichkeit gehabt. In die Schweiz darf grundsätzlich nur Käse aus dem EU-Gebiet und einigen weiteren Ländern importiert werden. Nun ist eine Weltmeisterschaft nur dann eine solche, wenn wirklich Käse aus aller Welt teilnehmen kann. Für diesen Drittstaatenkäse brauchte es aber eine Ausnahmebewilligung – und…

Ganzer Artikel ist nur für Abonnenten verfügbar.

Kommende Events

Stellen

Immobilien

Diverses

Trending

1

Das Weltmeisterteam setzt sich durch

Am Wochenende traf sich in Schöftland die Radball-Elite zum Weltcupturnier in der Sporthalle Schöftland. Sämtliche Medaillengewinner der diesjährigen Weltmeisterschaft waren mit dabei und lieferten sich packende Spiele.

Zu Beginn des Turniers verlor das deutsche Weltmeister-Duo aus Stein (Bernd Mlady/Raphael Kopp) gegen die jungen Mosnanger (Björn Vogel/ Rafael Artho) überraschend mit 4:7. Danach gaben sich die Weltmeister aber keine Blösse mehr und dominiert…