Fehlermeldung

Ihre Antwort bezieht sich auf einen Kommentar, der nicht vorhanden ist.

Post: Reklamezustellung trotz «Stopp-Kleber»

Mo, 13. Jan. 2014
Bild: Remo Conoci

Wer einen «Stopp»-Kleber am Briefkasten hat, drückt seinen Willen ziemlich klar aus. Die Schweizerische Post sieht das nicht so und stellt unadressierte Werbung zu, wenn sie diese für interessant hält.

 

So geschehen in den letzten Wochen des vergangenen Jahres, in weiten Teilen unserer Region. Mehrmals landete unadressierte Reklame da, wo sie keiner haben wollte und das soll auch in Zukunft so bleiben. Damit handelt sich die Post nicht nur den stillen Ärger der Kunden ein, sondern ein klares Votum der Konsumentenschützer: Die Post betreibe unlautere, aggressive Werbung und verstosse damit gegen selbstauferlegte Regeln und gegen geltendes Gesetz.

 

Lesen Sie den ganzen Artikel in der Printausgabe Nr. 3 vom Dienstag, 14. Januar

Kategorie: 

Kommentare

Was heisst hier, die Post baue Service ab? Das ist doch ein unglaublich zuvorkommender Service der Post, wenn sie entscheidet, ob eine Zeitung bei mir beliebt ist oder nicht! Grossartig! Die Post kennt mich also inzwischen sogar besser als Google!
Wochenposcht, oder? Direkt in den Kübel.
Leider baut auch die Post immmer mehr Service ab. Wie die SBB und andere halbstaatliche Firmen geht es nur noch um's Geld Geld Geld.

Neuen Kommentar schreiben

CAPTCHA
Diese Frage soll automatisierten Spam verhindern und überprüft, ob Sie ein menschlicher Besucher sind.

Kommende Events

Stellen

Immobilien

Diverses

Trending

1

Das Weltmeisterteam setzt sich durch

Am Wochenende traf sich in Schöftland die Radball-Elite zum Weltcupturnier in der Sporthalle Schöftland. Sämtliche Medaillengewinner der diesjährigen Weltmeisterschaft waren mit dabei und lieferten sich packende Spiele.

Zu Beginn des Turniers verlor das deutsche Weltmeister-Duo aus Stein (Bernd Mlady/Raphael Kopp) gegen die jungen Mosnanger (Björn Vogel/ Rafael Artho) überraschend mit 4:7. Danach gaben sich die Weltmeister aber keine Blösse mehr und dominiert…