Kultur

Kategorie: 

«Romeo und Julia» war gestern

Do, 12. Jun. 2025

Die Schulklasse S3B der Centralschule Reinach brachte letzten Freitag mit ihrem besonderen Theaterstück «Es ist kein Life ohne dich» das Publikum im Saalbau zum Jubeln. Die kurzweilige Vorstellung bot nebst spannungsvollem Schauspiel und farbenfrohen Szenenwechseln auch beeindruckende…

Kategorie: 

«Ein Archiv für alle»

Do, 09. Jun. 2022

Im Rahmen des internationalen Archivtags laden Bibliothek und Archiv Aargau am Samstag 11. Juni zum Tag der offenen Türen im Staatsarchiv Aargau ein. Unter dem Motto «Ein Archiv für alle» kann die Bevölkerung ihr Archiv in seiner Tiefe entdecken und sich dem Thema ganz persönlich nähern: Die…

Kategorie: 

«Ein Archiv für alle»

Do, 09. Jun. 2022

Im Rahmen des internationalen Archivtags laden Bibliothek und Archiv Aargau am Samstag 11. Juni zum Tag der offenen Türen im Staatsarchiv Aargau ein. Unter dem Motto «Ein Archiv für alle» kann die Bevölkerung ihr Archiv in seiner Tiefe entdecken und sich dem Thema ganz persönlich nähern: Die…

Kultur abonnieren
  • Reinach Die Schulklasse S3B der Centralschule Reinach brachte letzten Freitag mit ihrem besonderen Theaterstück «Es ist kein Life ohne dich» das Publikum im Saalbau zum Jubeln. Die kurzweilige Vorstellung bot nebst spannungsvollem Schauspiel und farbenfrohen Szenenwechseln auch beeindruckende…

    Do, 12. Jun. 2025
  • Kultur Im Rahmen des internationalen Archivtags laden Bibliothek und Archiv Aargau am Samstag 11. Juni zum Tag der offenen Türen im Staatsarchiv Aargau ein. Unter dem Motto «Ein Archiv für alle» kann die Bevölkerung ihr Archiv in seiner Tiefe entdecken und sich dem Thema ganz persönlich nähern:…

    Do, 09. Jun. 2022
  • Kultur Im Rahmen des internationalen Archivtags laden Bibliothek und Archiv Aargau am Samstag 11. Juni zum Tag der offenen Türen im Staatsarchiv Aargau ein. Unter dem Motto «Ein Archiv für alle» kann die Bevölkerung ihr Archiv in seiner Tiefe entdecken und sich dem Thema ganz persönlich nähern:…

    Do, 09. Jun. 2022
  • Kultur Ab sofort ist die Sport interessierte Gemeinschaft aufgerufen, per SMS oder online den oder die Aargauer Sportler/in des Jahres zu wählen. Diese Wahl wird nicht einfach, denn alle sechs Nominierten blicken auf ein sehr erfolgreiches Jahr zurück.

    rc. Gesucht wird der Nachfolger oder die…

    Do, 24. Feb. 2022
  • Kultur Seit dem 1. November hat die Gemeinde Seon eine eigene Abteilung Bau, Planung und Umwelt.

    (Mitg.) Die Abteilung wird durch den Leiter, Raoul Kuprecht, mit einem 100-Prozent-Pensum geführt, unterstützt durch Urs Schinkopf mit 40 Prozent. Per 1. Dezember wird das Team zudem durch Selina…

    Do, 02. Dez. 2021
  • Kultur (Eing.) Nachdem bekannt wurde, dass sich Vizeammann Thomas Buchschacher FDP als Gemeindeammann für die kommenden Wahlen zur Verfügung stellt, gilt es für die SVP den Fokus auf das Amt des Vizeammans zu richten und eine Person dafür zu nominieren. Am Samstag, 2. Oktober trafen sich dazu die…

    Do, 07. Okt. 2021
  • Kultur Am Wochenende vom 16. und 17. Oktober dreht sich auf Schloss Hallwyl alles um den Apfel. Ob frisch, gedörrt oder gepresst: Die herbstlichen Früchte sind in jeder Form ein Genuss. Im Schlosshof bieten regionale Produzenten ihre Produkte an und Kinder können ihren eigenen Apfelsaft pressen.…

    Do, 07. Okt. 2021
  • Kultur Die Zucchetti oder auch Zucchini gehört zur Pflanzenfamilie der Kürbisgewächse und wächst als typisches Sommer-Fruchtgemüse auf dem Freiland. Und: Auch die sehr grosse, gelbe Zucchetti-Blüte ist essbar – ja sogar eine Delikatesse.

    (lid.) Die Zucchetti (italienisch «zucca» bedeutet Kürbis)…

    Do, 27. Mai. 2021
  • Kultur (Eing.) Wer hat die Macht? Warum eigentlich hatten Männer so lange das Sagen? Hat das Frauenstimmrecht die Macht in unserem Land gerecht verteilt? Oder müssten die nächsten tausend Jahre die Frauen an die Macht, zur ausgleichenden Gerechtigkeit? Zum 50. Jahrestag des Frauenstimmrechts und…

    Do, 11. Feb. 2021
  • Kultur Am Wahl- und Abstimmungssonntag vom 27. September 2020 wurde Thomas Sauder als Gemeinderat gewählt.

    (Mitg.) Seit 1. Oktober 2020 ist Gemeinderat Thomas Sauder zuständig für die Ressorts Bauwesen/Planung; Wärmeverbund; Strassen; Bauamt. Entsprechend ergeben sich nachfolgend aufgeführte…

    Do, 15. Okt. 2020
  • Kultur Seetaler Poesiesommer: Literarisches Festival der leisen Töne

    Aufgrund der bekannten Lage beginnt der diesjährige Seetaler Poesiesommer erst im August. Das Erleben des poetischen Moments bildet den Angelpunkt der 21. Ausgabe des Festivals.

    (Mitg.) Das Festival der leisen Töne regt auch in…

    Do, 30. Jul. 2020
  • Region Unfälle und gefährliche Situationen vermeiden

    Am Nationalfeiertag werden zu Ehren der Schweiz Feuerwerke gezündet. Da die meisten offiziellen 1.-August-Feuerwerke und -Feiern dieses Jahr abgesagt wurden, könnten umso mehr Privatpersonen Feuerwerke zünden. Die Beratungsstelle für…

    Do, 30. Jul. 2020

Kommende Events

Stellen

Immobilien

Diverses

Trending

1

Toller Spielplatz und die nahende Amtsübergabe

Einmal im Monat berichten die einzelnen Rickenbacher Gemeinderäte und der Geschäftsführer abwechslungsweise über Aktivitäten aus ihrem Tätigkeitsgebiet und informieren auf diese Weise die Bürgerschaft über persönliche Erfahrungen und Eindrücke. Den April-Beitrag liefert Toni Estermann, Gemeinderat Ressort Finanzen.

Es freut mich besonders, dass bei meinem persönlich letzten Abschluss als Finanzverantwortlicher für die Gemeinde Ricke...