Michelsamt

Kategorie: 

«Ich bin gewohnt, Sachen an der Wurzel anzupacken»

Do, 05. Jun. 2025

Lebenswege sind variantenreich, überraschend, herausfordernd, erfüllend und nicht immer planbar. Abzweigungen, Sackgassen, Marathonstrecken und Brückenschläge gehören ebenso dazu wie Erfolgswege und Zieleinläufe. In lockerer Folge berichten Persönlichkeiten von ihren Lebenswegen. Heute ist es Chris…

Kategorie: 

Zwischen Apéro-Häppchen und Anträgen

Mi, 28. Mai. 2025

Einmal im Monat berichten die einzelnen Rickenbacher Gemeinderäte und der Geschäftsführer abwechslungsweise über Aktivitäten aus ihrem Tätigkeitsgebiet und informieren auf diese Weise die Bürgerschaft über persönliche Erfahrungen und Eindrücke. Den Mai-Beitrag liefert Nicole Müller-Amrein,…

Michelsamt abonnieren
  • Michelsamt (Mitg./jaf.) An der Raststätte Neuenkirch wurde eine Population des Japankäfers entdeckt. Aufgrund von vorherigen Fallenfängen wurde rund um die Raststätte Neuenkirch laufend das Fallnetz verdichtet und ausgebaut. Bei Kontrollen vom 11. August wurden an sieben verschiedenen Standorten…

    Do, 04. Sep. 2025
  • Michelsamt Einmal im Monat berichten die Rickenbacher Gemeinderätinnen und Gemeinderäte sowie der Geschäftsführer abwechslungsweise über Aktivitäten aus ihrem Tätigkeitsgebiet und informieren auf diese Weise die Bürgerschaft über persönliche Erfahrungen und Eindrücke. Den August-Beitrag liefert…

    Do, 28. Aug. 2025
  • Michelsamt Vom 15. September bis 25. Oktober führt Pro Senectute Kanton Luzern die diesjährige Herbstsammlung durch. Altersarmut ist eine Tatsache und die steigenden Lebenskosten belasten die knappen Budgets sehr. Mit einer Spende kann Pro Senectute dabei helfen, ältere Menschen zu unterstützen,…

    Do, 28. Aug. 2025
  • Michelsamt (Mitg.) Wegen des diesjährigen Personalausflugs bleiben die Gemeindeverwaltung Rickenbach wie auch das Regionale Steueramt der Gemeinden Rickenbach und Schlierbach, mit Standort in Rickenbach, am Donnerstag, 18. September, den ganzen Tag geschlossen. Der Ausflug findet bei jeder…

    Do, 28. Aug. 2025
  • Gratulationen (Mitg.) Kürzlich konnte unsere Verwaltungsmitarbeiterin Jana Galliker, Beromünster, erfolgreich das Certificate of Advanced Studies (CAS) Recht öffentliche Verwaltung entgegennehmen. Nach berufsbegleitender Weiterbildung hat sie die anspruchsvolle Prüfung mit Bravour bestanden. Zum…

    Do, 28. Aug. 2025
  • Michelsamt (Mitg.) Ende Februar wurden die Arbeiten zur Aufstockung des Kindergartens im Ortsteil Rickenbach erfolgreich abgeschlossen und die neuen Schulräume sind seither in Betrieb. Auch die neuen Räume für die Tagesstrukturen und das neue Naturlehrzimmer im Kubus-Anbau sind inzwischen…

    Do, 28. Aug. 2025
  • Michelsamt (Mitg.) Gehölze wie Bäume und Sträucher haben viele positive Eigenschaften: Sie binden Kohlendioxid, produzieren Sauerstoff, spenden Schatten und kühlen im Sommer die Umgebung. Allerdings führen Gehölze auch sehr oft zu Nachbarschaftsstreitigkeiten; Laub, das auf das Nachbargrundstück…

    Do, 28. Aug. 2025
  • Michelsamt Die Familie Ambil und ihr Team haben Grund zu feiern: Bereits seit zehn Jahren verwandeln sie Räume mit originellen Wandgestaltungen zu Wohlfühloasen mit dem gewissen Extra. Ob mit speziellen Spachteltechniken, edlem Stucco Veneziano oder kunstvollen Tapeten, die individuellen…

    Do, 14. Aug. 2025
  • Michelsamt (Eing.) Im 15. Jahrhundert tauchten sie auf: Karten, die man in der Tasche mittragen konnte und mit denen sich überall und irgendwo spielen liess. Die einen mit König, Ober, Under; die andern mit König, Dame, Bauer.

    Die Ausstellung verfolgt den Weg zu unseren heutigen deutschen und…

    Do, 14. Aug. 2025
  • Michelsamt Am 10. August wurde in Neudorf zum zweiten Mal ein Surentaler Nachwuchsschwinget durchgeführt. Zahlreiche Zuschauerinnen und Zuschauer besuchten den Wettkampf, den 230 Nachwuchstalente aus fünf verschiedenen Kantonen bestritten.

    (Eing.) Bei heissen Temperaturen traten beim 35.…

    Do, 14. Aug. 2025
  • Michelsamt (Mitg.) Am Freitag, 15.August bleibt die Gemeindeverwaltung Beromünster infolge Maria Himmelfahrt geschlossen. Gerne ist das Personal der Gemeindeverwaltung ab Montag, 18. August wieder für Sie da.

    Do, 14. Aug. 2025
  • Michelsamt Tabak-Patron Heinrich Villiger ist am 25. Juli 2025 im Alter von 95 Jahren friedlich eingeschlafen, wie seine Familie bekanntgab. Er war bis zuletzt Verwaltungspräsident der Villiger Söhne Holding AG und der Villiger Söhne AG und stand in dritter Generation in der Tradition des…

    Do, 31. Jul. 2025

Kommende Events

Stellen

Immobilien

Diverses

Trending

1

Kölliken: Die Idee schlug ein

Das Frauenmorgenteam aus Kölliken hatte eine zündende Idee, um die Kasse ein bisschen aufzufüllen: Die Frauen organisierten einen Spaghetti-Plausch für die ganze Familie. Die "Mitesser" kamen in Scharen. Mehr im Wynentaler Blatt Nr. 11 vom 10. Februar 2015.