Erneut verstand es Dirigent David Reitz verschiedene Persönlichkeiten der klassischen Musik miteinander zu vereinen. Der
Kirchenchor Effretikon und Sopranistin Sandra Werner sorgten in Reinach zusammen mit der Camerata aargauSüd für Gänsehaut.
rc. In lebhafter Abwechslung stellten sich gut zwei Dutzend Chorsänger, das Streichorchester der Camerata aargau Süd, verstärkt durch einige Bläser und die Solistin Sandra Werner vor das Publikum und gaben ihr Können zum Besten. Das harmonische Zusammenspiel gelang bestens, zeichnet sich David Reitz doch sowohl bei der Camerata wie auch beim Kirchenchor als Dirigent verantwortlich.
Solistin Sandra Werner
Den Part der Solistin übernahm Sandra Werner, die mit ihrer kräftigen Sopranstimme das Publikum zu begeistern wusste. Bei der melancholischen und mit viel Gefühl vorgetragenen Arie «O babbino Caro» lief es so manchem Zuhörer kalt den Rücken ab. Mit klarer Stimme trug die Eglisauerin später Verdis Schmerz erfülltes «Morrò, ma prima in grazia» vor.
Lesen Sie den ganzen Artikel im Wynentaler Blat Nr. 74 vom 24. September 2013
Jetzt im Abo auch als PDF oder in der klassischen Print-Ausgabe. Rufen Sie uns an: 062 765 13 06
oder schreiben Sie uns eine E-Mail: abo@wynentaler-blatt.ch
Neuen Kommentar schreiben