Trolerruedi: mit Praliné gegen Littering

Do, 27. Mär. 2014

Der Menziker Ruedi Weber hat gemeinsam mit drei weiteren Grossräten eine Littering-Motion eingereicht, sie fordert griffige Massnahmen gegen das grassierende Abfallübel. Um seinem Anliegen zusätzlich Nachdruck zu verleihen, hat er hier mit seiner Kuh «Praliné» ein Plakat-Sujet nachgestellt.

 

Der Bauerverband hat diese bereits vor einiger Zeit für seine aufmüpfige Kampagne verbreitet, um die Bevölkerung zu sensibilisieren. Denn im Landwirtschaftsland hat der Abfall üble Folgen für die Tiere, die diesen fressen. Littering ist aber nicht allein ein Problem der Landwirte. Entlang von Strassen, auf öffentlichen Plätzen, auf dem Gelände von Grossveranstaltungen und in dessen Umgebung, auf Rastplätzen, in Schularealen, bei Waldhütten, auf Bahnhöfen, in Zügen und in Bussen sowie rund um viele Schnellimbissgeschäfte zeigt sich Littering in einem Ausmass, welches nicht mehr toleriert werden kann. Der achtlos weggeworfene Abfall ist nicht nur unschön, es entstehen der öffentlichen Hand auch hohe Kosten. Weil Gegenmassnahmen bishe kaum Wirkung gezeigt haben, wollen die vier Grossräte, dass der Regierungsrat griffige Instrumente gegen Littering ausarbeitet und eine gesetzliche Regelung für deren Umsetzung vorlegt. «Es muss sich etwas in den Köpfen ändern. Ich hatte als Kind noch ein schlechtes Gewissen, wenn ich ein Täfelipapier in einen Schacht fallen liess», bringt es Ruedi Weber auf den Punkt.

 

 

Neuen Kommentar schreiben

CAPTCHA
Diese Frage soll automatisierten Spam verhindern und überprüft, ob Sie ein menschlicher Besucher sind.

Kommende Events

Stellen

Immobilien

Diverses

Trending

1

Beinwil am See: Eine Rostlaube …

msu. Das Bild hat Wirkung und strahlt eine ganz besondere Atmosphäre aus. Mitten in einem Garten an der Sandstrasse, zwischen Palmen und viel Grün, steht diese «Rostlaube», die still und leise vor sich hin altert und rostet. Darf und soll sie auch! Das Innenleben des Oldtimers, Modell Renault Dauphinoise Juvaquatre, Baujahr 1956, ist längst augebaut worden. Was im grünen Garten zurückgeblieben ist und dieser lauschigen Ecke das Gepräge gibt, ist nur noc...