Wyna Expo 2016 kommt auf Touren

Fr, 28. Aug. 2015
Bild: Remo Conoci

Die Expo aus dem Jahr 2013 sei «nicht mehr zu toppen», glaubte man bei den Organisatoren noch vor einiger Zeit. Schon ein dreiviertel Jahr vor der nächsten Ausstellung ist aber klar: Die Wyna Expo 2016, die vier Tage lang im Reinacher Moos zu Gast ist, wird noch grösser, noch besser und noch unterhaltsamer.

Von Remo Conoci

In exakt acht Monaten findet die Wyna Expo 2016 vom 28. April bis 1.Mai in Reinach statt. Anlässlich einer Aussteller-Info in Menziken, präsentierten Vertreter des Organisationskomitees den Stand der Dinge. Auf verschiedenen Plänen war zu erkennen, dass das Gelände an Grösse dazugewinnen wird. «Bei der ersten Planung für das Jahr 2016 setzten wir uns das Ziel, wenigstens alle Flächen in der Tennis- und Eishalle zu füllen», erklärte etwa OK-Präsident Christian Schweizer gegenüber den zahlreichen Zuhörern. Der stellvertretende Chef Matthias Haller fügte dem bei, man sei wirklich davon ausgegangen, dass die Ausstellung aus dem Jahr 2013 «nicht zu toppen ist».

Gastregion Scuol Samnaun Val Mustair

Erfreulicherweise haben sich die OK-Mitglieder darin getäuscht. Dem angemeldeten Interesse folgten bald konkrete Bestellungen und heute muss man die freien Flächen auf den Plänen suchen. «Es hat noch Plätze und wir sind in der Geländegestaltung flexibel », hielt der OK-Chef weiter fest, «aber wer an der Wyna Expo als Aussteller dabei sein will, meldet sich am besten so schnell es geht an.» Sicher ist schon heute: Die regionale Gewerbeausstellung wird 2016 grösser, besser und unterhaltsamer als je zuvor. Dafür wird zum Beispiel die Gastregion Val Mustair beitragen. Einen besonderen Auftritt wird das «Stumpenland» bekommen, vertreten durch die Firma Villiger. Das «Buureland» platze 2013 fast aus allen Nähten und man wünschte sich etwas mehr Platz. Gesagt, getan, denn das OK ist ein OK der Taten: Das Zelt ist jetzt eine Halle, mehr als doppelt so gross und der Standort wird auf den Fussballplatz verlegt. Neu gibt es eine LED-Wand, auf welcher auch Nichtaussteller Werbung platzieren können. Helikopter-Rundflüge, Tombola, Festbeizen-Betrieb und musikalische Unterhaltung wird es auch an der kommenden Expo wieder geben. Gleich bleiben werden auch Eintrittspreise und Öffnungszeiten. «Was sich bewährt hat, muss nicht verändert werden », sagte hierzu Christian Schweizer.

Vorzeichen stehen ausgezeichnet

Nach den kurzen und knackigen Informationen, konnten sich die Aussteller mit Werbematerial eindecken und ihren Platz auf den bereitgelegten Plänen suchen – falls sie schon einen hatten, denn bei Matthias Haller gingen an diesem Abend bereits wieder neue Anmeldungen über den Tisch. «Ohne die Unterstützung von Besuchern, Presse und Sponsoren wäre das alles nicht möglich», erklärte Schweizer. «Die ersten Presseberichte zur Wyna Expo haben ein grosses Echo ausgelöst und dazu geführt, dass sich viele Aussteller wieder angemeldet haben.» Mit der Neuen Aargauer Bank kann zudem wiederum auf eine wichtige Hauptsponsorin gesetzt werden, aber auch zum Beispiel die Aar bus+bahn trägt mit Gratis-Transporten dem Gelingen bei. Die Messlatte liegt hoch, aber die Anzeichen, dass die dritteWyna Expo im Jahr 2016 ein Vollerfolg wird, stehen ausgezeichnet.

Weitere Infos: wynaexpo.ch

Kategorie: 

Neuen Kommentar schreiben

CAPTCHA
Diese Frage soll automatisierten Spam verhindern und überprüft, ob Sie ein menschlicher Besucher sind.

Kommende Events

Stellen

Immobilien

Diverses

Trending

1

Das «Wynentaler Blatt» in neuen Händen

Die Zukunft der traditionellen Lokalzeitung in der Region ist gesichert. Das «Wynentaler Blatt / Euses Blättli» hat einen neuen Besitzer. Der Titel geht am morgigen 1. August von der Druckerei Baumann AG zur Freiämter Regionalzeitungen AG über. Deren Inhaber und Verleger Martin Nietlispach will am …