Streif licht

Do, 30. Okt. 2025

Wägeli

Bestimmt haben Sie es in den letzten Wochen aus den Medien erfahren: In Aarau hat man ein Problem. In ganz Aarau? Nein. Aber im Telli-Quartier scheint eine Wägeliplage zu herrschen.

Grund sind die Einkaufswägeli aus dem Telli-Einkaufszentrum, welche bis zum Umbau jeweils von den Mietern der Überbauung nach dem Einkauf in die Wohnung hinaufgenommen wurden. Seit dem Umbau haben die Wägeli neue, auf die moderne Rolltreppe abgestimmte Rollen erhalten und sollten nicht mehr aus dem Center entfernt werden. Coop als Hauptmieter geht die Wägeli nun auch nicht mehr in den Wohnsilos einsammeln. Findige Tellianer haben schnell gemerkt, dass sich die magnetische Sperre auf einfachste Weise überlisten lässt. Und so versperren die Wägeli inzwischen jede freie Fläche.

Dabei gäbe es aus meiner Sicht spontan mehrere Lösungsansätze: Ein Mensch, der für ein bescheidenes Entgelt – vielleicht finanziert aus den Ein- und Zweifränklern im Wägeli − diese in regelmässigen Touren wieder einsammelt. So etwas funktionierte in Spreitenbach während Jahren problemlos.

Oder eine modifizierte Version der Wägelisperre, für die man nicht nur eine einzelne Münze benötigt, sondern 8 Franken 86 in Münz − von jedem kursfähigen Münzwert eine Münze. Da eh fast niemand mehr Bargeld dabei hat, wird der Gebrauch von Wägeli innert Kürze auf ein Minimum zurückgehen.

Eine pragmatische Lösung wäre ein kostenloses Wägeli, das jedoch mit einem starken Gummiband mit dem Wägeliparkplatz verbunden bleibt. Solange man das Wägeli benützt und vor sich her stösst, kann man damit herumfahren. Wenn man es loslässt, spickt es in Sekundenschnelle zurück ins Depot. Was aber geschieht, wenn ein Mieter sein volles Wägeli in den zwölften Stock hochnimmt, vor seiner Wohnung steht und mit beiden Händen nach seinem Hausschlüssel sucht… gut, ich gebe zu: Diesen Teil meiner Lösung muss ich vielleicht noch ein wenig optimieren. Ja, vielleicht sind meine Lösungsansätze etwas zu spontan und noch nicht ganz zu Ende gedacht.

Es gibt aber in der Welt gewiss grössere Probleme als das Aarauer Wägeli-Gate. Seien wir also froh, dass man sich in Aarau mit so einem Problem befassen kann.

Roland Marti

Kategorie: 

Neuen Kommentar schreiben

CAPTCHA
Diese Frage soll automatisierten Spam verhindern und überprüft, ob Sie ein menschlicher Besucher sind.

Kommende Events

Stellen

Immobilien

Diverses

Trending

1

Noch kein Schulterschluss mit der FDP

Bei der Versammlung der SVP Ortspartei Menziken-Burg wurden die vergangenen Gemeinderatswahlen aufgearbeitet, die Parolen für die Einwohner-Gemeindeversammlung vom 12. November gefasst und über eine Wahlempfehlung debattiert.

Viel zu reden gaben am Parteitag der SVP Menziken-Burg die Traktanden 2 b…