Mittleres Wynental: Projektphase abgeschlossen

Mo, 05. Okt. 2015

Die Schulsozialarbeit startete an den Primarschulen Unterkulm, Oberkulm, Teufenthal und an der Kreisschule Mittleres Wynental im 2012 in eine Pilotphase. Über eine definitive Einführung der Schulsozialarbeit wird in allen drei Dörfern an den kommenden Gemeindeversammlungen abgestimmt.

 

Die Schulsozialarbeit über alle drei Gemeinden, mit ca. 900 Schülerinnen und Schülern, ist aktuell in ein Arbeitspensum von 80 Prozent eingeteilt. Nach dem Rücktritt der ersten Mitarbeiterin wurde eine neue Fachkraft eingesetzt und die Versuchsphase um ein halbes Jahr verlängert. Im Dezember 2015 geht die Pilotphase zu Ende. Die Schulpflegen ziehen aus dem zeitlich befristeten Projekt eine positive Bilanz: «Die Schulsozialarbeit (SSA) hat sich im mittleren Wynental sehr gut etabliert und ist aus unserem Schulalltag nicht mehr wegzudenken. Familiäre Krisen, Mobbing, auffälliges Verhalten,Aggression und persönliche Probleme haben, laut Jahresbericht der SSA Kulm von 2014, über 320 Begebenheiten mittlerer und schwerer Tragweite verursacht, die von der Schulsozialarbeit bearbeitet wurden», erklärt Christine Hächler, Präsidentin der Kreisschulpflege, im Rückblick.

 

Den ganzen Artikel lesen Sie im Wynentaler Blatt Nr. 76 vom Dienstag, 6. Oktober 2015.

Neuen Kommentar schreiben

CAPTCHA
Diese Frage soll automatisierten Spam verhindern und überprüft, ob Sie ein menschlicher Besucher sind.

Kommende Events

Stellen

Immobilien

Diverses

Trending

1

Grosses Jubiläum der alten Dame

Am Samstag, 28. Juni, lud die Feuerwehrvereinigung «Freunde der Lise» auf dem Areal der Fischer Reinach AG zum 80-Jahre-Jubiläum der Überlandspritze «Lise», verbunden mit dem alljährlichen Lise-Fescht ein.

(Eing.) Offensichtlich haben die Organisatoren vieles richtig gemacht, denn die Bevölkerung k…