Wynental: Regionales Netzwerk für Integration

Mi, 21. Okt. 2015

In den vergangenen Monaten hat in neun Wynentaler Gemeinden eine Erhebung zum Thema Integration stattgefunden. Anlässlich der Präsentation der Resultate fanden fast 70 VertreterInnen aus den betroffenen Gemeinden zusammen. Inputs aus der Diskussion werden in den definitiven Bericht einfliessen.

 

Aus den Handlungsempfehlungen werden konkrete Massnahmen abgeleitet. Gleichzeitig wurde den Anwesenden das angestrebte Programm «Periurban » vorgestellt. 

Reinachs Gemeindeammann Martin Heiz begrüsste und gab eine Begründung für die breitangelegte Standortbestimmung ab. Sein Engagement für eine gute Integration aller Mitbürgerinnen und Mitbürger gründe auf einem Aha-Erlebnis von vor drei Jahren, fügte er an.Mit dem «Netzwerk Integration Oberwynental» kümmern sich die drei Gemeinden Reinach, Menziken und Burg seit rund 15 Jahren mit verschiedenen Angeboten um die Koordination und Vernetzung von Integrationsmassnahmen im OberenWynental. www.netzwerk-integration.ch

Den ganzen Artikel lesen Sie im Wynentaler Blatt Nr. 80, erschienen am Dienstag, 20. Oktober 2015.

Kategorie: 

Neuen Kommentar schreiben

CAPTCHA
Diese Frage soll automatisierten Spam verhindern und überprüft, ob Sie ein menschlicher Besucher sind.

Kommende Events

Stellen

Immobilien

Diverses

Trending

1

Menziken: Spatensich an der Myrtenstrasse

mars. Gestern Mittwoch erfolgte der offizielle Spatenstich von drei Mehrfamilienhäusern mit insgesamt 45 Wohnungen an der Myrtenstrasse in Menziken. Das südlichst gelegene Haus auf dem Bodenfeld wird elf Eigentumswohnungen enthalten. Unter den 17 Wohnungen der beiden andern Bauten befinden sich auch Mietwohnungen in unterschiedlicher Grösse. Die Wohnungen orientieren sich laut Generalunternehmer Stefan Schüpfer (Omega GU AG, Beinwil am See) am höchsten Ausbaustandard....