Gontenschwil: Kirschstängeli-Geheimnis

Mi, 18. Nov. 2015
Elisabeth und Kevin Sollberger (Bilder: Remo Conoci)

In der Bäckerei-Konditorei Sollberger werden viele hausgemachte Köstlichkeiten hergestellt – sogar Pizza aus dem eigenen Ofen, Holzkohlebrot und natürlich viele süsse Überraschungen gehören dazu. Eine besondere Spezialität sind die liebevoll handgefertigten Kirschstengeli aus der eigenen Produktion.

 

Es ist schon ziemlich geheimnisvoll, wie der Kirsch ins Kirschstengeli kommt. Wenn man in den eigens für die Produktion der Stengeli eingerichteten Kellerraum kommt, sucht man aber vergebens nach Injektionsnadeln oder Abfüllvorrichtungen. Wie von Zauberhand scheint die Kleinstmenge Alkohol zwischen die Schoggi- und Zuckerschicht zu gelangen. Das Wynentaler Blatt wollte dem Geheimnis auf den Grund gehen und besuchte die Bäckerei-Konditorei Sollberger in Gontenschwil, wo Inhaber Kevin Sollberger zusammen mit seiner Mutter Elisabeth für die hausgemachten Kirschstengeli zuständig ist. Doch wie kommt jetzt dieser Kirsch ins Stengeli?

 

Die Auflösung und den ganzen Artikel lesen Sie im Wynentaler Blatt Nr. 88, vom Dienstag, 17. November 2015. Ausgabe verpasst? Bestellen Sie jetzt ihr persönliches Abo: Gedruckte Zeitung inkl. ePaper für das iPad. Hier noch ein paar bildliche Tipps, vielleicht kommen Sie ja auf die Lösung:

Es braucht Weizenmehl...

..das den Kirschstängeli ihre Form gibt.

Schonwieder Weizenmehl...

Saunerkeit wird gross geschrieben.

Kommt da der Kirsch raus? Nein, das scheint ein Schoggibrunnen zu sein.

Ein eingespieltes Team. Mama Elisabeth und Sohn Kevin Sollberger.

 

 

Kategorie: 

Neuen Kommentar schreiben

CAPTCHA
Diese Frage soll automatisierten Spam verhindern und überprüft, ob Sie ein menschlicher Besucher sind.

Kommende Events

Stellen

Immobilien

Diverses

Trending

1

Menziken: Spatensich an der Myrtenstrasse

mars. Gestern Mittwoch erfolgte der offizielle Spatenstich von drei Mehrfamilienhäusern mit insgesamt 45 Wohnungen an der Myrtenstrasse in Menziken. Das südlichst gelegene Haus auf dem Bodenfeld wird elf Eigentumswohnungen enthalten. Unter den 17 Wohnungen der beiden andern Bauten befinden sich auch Mietwohnungen in unterschiedlicher Grösse. Die Wohnungen orientieren sich laut Generalunternehmer Stefan Schüpfer (Omega GU AG, Beinwil am See) am höchsten Ausbaustandard....