Der Lichterumzug durch das Areal der Stiftung Schürmatt in Zetzwil hat Tradition: Integration in der Praxis. Der Anlass wurde in gewohntem Rahmen abgehalten. Zusammen mit den Schülern von Zetzwil waren auch die Schürmatt-Kinder unterwegs. Die Freude am Lichterumzug wurde geteilt und anschliessend wurden gemeinsam schöne Lieder gesungen.
Im Zuge des Jubiläums «50 Jahre Stiftung Schürmatt» hatten sich die Bewohner und Mitarbeitenden ganz besonders Mühe gegeben, das Areal zu schmücken. Alle bestaunenswerten Lichterinstallationen – an Bäumen, in Wiesen und vor den Fenstern der Wohngruppen – zeugten von einer langen Vorbereitungszeit und geduldigem Arbeiten.
Den ganzen Artikel lesen Sie im Wynentaler Blatt Nr. 87, vom Freitag, 13. November 2015.

Neuen Kommentar schreiben