Dreizehn Jahre war Rosmarie Peyer Geschäftsleiterin im Zentrum für Wohnen und Pflege im Alter, der Falkenstein Asana AG. Bei einem Abschieds-Apéro mit den Bewohnern und Mitarbeitenden des Heimes und mit ihren engsten Wegbegleitern blickte sie auf eine bewegte, ja lebhafte Zeit zurück.
Es sei ihr immer wichtig gewesen offen zu kommunizieren, Probleme anzusprechen, Lösungen zu finden. Rosmarie Peyer sagte das auch bei ihrem Abschied mehr als einmal und wer sie eine Weile auf ihrem Weg als Geschäftsführerin begleiten durfte weiss, dass das nicht nur leere Worthülsen sind. «Eine Frau der Tat», fasste Verwaltungsratspräsident Thomas Staub zusammen, was er nach Meilensteinen sortiert noch einmal Revue passieren liess: «Ich freue mich jeden Tag mit Ihnen und bei Ihnen zu sein» habe Rosmarie Peyer dabei im allerersten Beitrag in der Hauszeitung im Jahr 2003 geschrieben. Eine Eigenschaft die sie über all die Jahre beibehalten habe, stellte Staub fest.
Den ganzen Artikel finden Sie im Wynnetaler Blatt / Euses Blättli Nr. 99, vom Donnerstag, 24. Dezember 2015.
Neuen Kommentar schreiben