Die Aktenübergabe in Gränichen vom Ehrenpräsidenten Urs Knoblauch an den neuen Chef Hans Schibli ist vollzogen. Es hat sich in den 23 Jahren doch einiges an Papier angesammelt. Wechsel auch beim Ressort Werbung/Homepage/Berichterstattung: Philip Moser hat seine Akten bereits zuvor an Andreas Fetscher übergeben.
Nicht dabei sind die Ordner der Bemühungen um die Ostumfahrung Suhr ab 1993, der ehemaligen Weihnachtsaktionen, dem 1997 gegründetenVerein Innovative Region Aarau (dieser war der damaligen Zeit weit voraus, konnte sich in der Folge jedoch nicht durchsetzen), der «neuen»Weihnachtsbeleuchtung in der Gemeinde Gränichen in Zusammenarbeit mit der Heimatvereinigung im Jahre 2001, den Gewerbebesuchen mit den Gemeindebehörden in Gränichen seit 1999 und dem Ausbildungstag von VorschulabgängerInnen, der mit Suhr ab diesem Jahr weiterentwickelt wird.
Dieser Artikel ist am Dienstag, 19. April 2016 in der gedruckten Ausgabe Nr. 31 unserer Zeitung erschienen. Verpassen Sie nie wieder einen Artikel und abonnieren Sie das Wynentaler-Blatt noch heute.

Neuen Kommentar schreiben