Wer hat die Höchsten im ganzen Land?

Fr, 22. Apr. 2016
Hohe Bäume (Bild: Monika Häusermann)

Die Abteilung Wald des Kantons Aargau hat im Rahmen des Projektes Bestandeskarte Aargau verschiedene Daten erhoben, darunter eine Analyse, wo die höchsten Bäume im Kanton stehen. Der höchste Baum ist eine Douglasie mit einer Höhe von 60,82 Metern und steht in...

...Gränichen.

Im Waldgebiet Manzeberg in Gränichen scheint die Douglasie – eine Gastbaumart aus Nordamerika – vor rund 100 Jahren in fruchtbaren Boden gesetzt worden zu sein. Gleich acht der zehn höchsten Nadelbäume im Kanton Aargau stehen in diesemWaldstück nahe demWohngebiet «Gänstel», wie die nun ausgewerteten Lidar-Daten von 2014 zeigen. Eine solche Liste wurde im Aargau zum ersten Mal erstellt.

Weiterlesen

Dieser Artikel ist am Freitag, 22. April 2016 in der gedruckten Ausgabe Nr. 32 unserer Zeitung erschienen. Verpassen Sie nie wieder einen Artikel und abonnieren Sie das Wynentaler-Blatt noch heute.

Kategorie: 

Neuen Kommentar schreiben

CAPTCHA
Diese Frage soll automatisierten Spam verhindern und überprüft, ob Sie ein menschlicher Besucher sind.

Kommende Events

Stellen

Immobilien

Diverses

Trending

1

Unterkulm: 47 Einwendungen

mek. Die öffentliche Projektauflage für die Sanierung des Böhlerknotens in Unterkulm gab bereits während der Auflagefrist viel zu reden. Diverse Leserbriefe zeugten davon, dass das Projekt nicht ohne Widerstand durchkommen wird. Auf Anfrage teilte das Departement Bau, Umwelt und Verkehr des Kanton Aargaus mit, dass insgesamt 47 Einwendungen gegen das Projekt eingegangen sind. Diese müssen nun geprüft werden. Es ist zu erwarten, dass der Böhlerknoten die Bev…