Schultheater im Reinacher TaB

Sa, 21. Mai. 2016
Schultheater der Kreisschule Homberg (Bild: hg.)

Für einmal stehen auf der TaB-Bühne nicht gestandene Thetarleute auf den Brettern, sondernd er Vorhang hebt sich für das Schultheater der Kreisschule Homberg. Unter der Leitung von Manfred Stenz haben die Jugendlichen ein Stück mit dem Titel «Wenn ihr wollt ist es ein Märchen» erarbeitet.

 

Theaterluft schnuppern, einmal in eine andere Rolle schlüpfen, Neues lernen, eigene Ideen umsetzen und schliesslich vor Publikum spielen – das ist es, was viele Jugendliche fasziniert und interessiert. So fand das Freifachangebot Schultheater der Kreisschule Homberg auch in diesem Jahr grossen Anklang und wird derzeit in zwei Gruppen geführt. Eine wird geleitet vom Theaterpädagogen Manfred Stenz. Mit 16 jungen Schauspielern und einem Bühnentechniker (alle aus Kleinklasse, Real- und Sekundarschulklassen aus Reinach und Gontenschwil) ist er seit einigen Wochen daran, ein Theaterstück mit dem verheissungsvollen Titel «Wenn ihr wollt ist es ein Märchen» einzustudieren. «Wir spielen ein Märchen über Märchen», so erklärte Manfred Stenz das durch die Jugendlichen selber erarbeitete und durch ihn niedergeschriebene Stück. «Über vier Stunden lang haben wir ein Brainstorming gemacht », erklärte ein Schüler die Entstehungsgeschichte des modernen Märchens.

Weiterlesen

Dieser Artikel ist am Freitag, 20. Mai 2016 in der gedruckten Ausgabe Nr. 39 unserer Zeitung erschienen. Wenn Sie das WB zweimal in der Woche druckfrisch in Ihrem Briefkasten oder auf Ihrem Tablet haben möchten, abonnieren Sie das Wynentaler-Blatt noch heute - Sie verpassen nie wieder einen Artikel aus IHRER Region.

Kategorie: 

Neuen Kommentar schreiben

CAPTCHA
Diese Frage soll automatisierten Spam verhindern und überprüft, ob Sie ein menschlicher Besucher sind.

Kommende Events

Stellen

Immobilien

Diverses

Trending

1

GV des «Coro italiano Teufenthal»

Die Mitglieder des «Coro» versammelten sich wieder einmal in der Baracke des «Circolo italiana» in Teufenthal zur ordentlichen Generalversammlung. Es war der Abschluss des Jubiläums «45 Jahre Coro italiano».

(Eing.) 27 Sängerinnen und Sänger sind nun in diesem Verein, 22 davon sassen am langen Tisch und sangen zu Beginn das Lied «Che sara». Präsident Nico Baggio begrüsste die Schar, übergab aber das Wort gleich dem Tagespr...