Die «Fortuna» wird ausgemustert

Fr, 17. Jun. 2016
So könnte die neue «Fortuna» aussehen (Bild: zVg.)

Erstmals fand die Generalversammlung der Schifffahrtsgesellschaft Hallwilersee AG nicht schwimmend, sondern an Land, in der Mehrzweckhalle Eggen in Meisterschwanden, statt. Das wird sich 2017 wieder ändern und ab 2018 könnte  dafür ein neues Schiff auf dem Hallwilersee zur Verfügung stehen.

 

Grund für den Umzug an Land: Die Statutenänderung, verbunden mit der Umwandlung der bisherigen Inhaber- in Namenaktien, verlangte eine in jeder Hinsicht niet- und nagelfeste administrative Abwicklung. Der Einladung zur 128. GV folgten nicht weniger als 415 Aktionäre. Sie stimmten sämtlichen Geschäften antragsgemäss zu und ermächtigten den Verwaltungsrat zur Beschaffung eines neuen Schiffes.

Die 128. Generalversammlung der Schifffahrtsgesellschaft Hallwilersee (SGH) war in verschiedener Hinsicht einmalig. Zum einen wegen der Umwandlung der bisherigen Inhaber- in Namenaktien, zum andern wegen des Tagungslokals. Die Mehrzweckhalle Eggen in Meisterschwanden stiess angesichts der mehr als 400 anwesenden Aktionäre an ihre Kapazitätsgrenzen. Rahmenbedingungen, die Verwaltungsratspräsident Jürg Roth ebenfalls zu einem Statement veranlassten: «Mit mehr als 400 Aktionären sind wir am Anschlag – das wäre bei schlechtem Wetter wie heute selbst auf den drei Schiffen sehr knapp geworden!» Dennoch: Die Premiere einer GV an Land dürfte möglicherweise auch die Derniere gewesen sein.Die nächste Generalversammlung der Schifffahrt, so der Vorsitzende, soll wenn möglich wieder auf dem Wasser abgehalten werden, und zwar am Montag, 19. Juni 2017.

Im Jahr 2018 soll die MS Fortuna, mit Baujahr 1963 das älteste Schiff der Hallwilerseeflotte, ausgemustert werden. Die Generalversammlung hat dem Antrag des Verwaltungsrates, einen Schiffsneubau zu bewilligen, mit grossem Mehr stattgegeben.

Weiterlesen

Dieser Artikel ist am Freitag, 16. Juni 2016 in der gedruckten Ausgabe Nr. 47 unserer Zeitung erschienen. Wenn Sie das WB zweimal in der Woche druckfrisch in Ihrem Briefkasten oder auf Ihrem Tablet haben möchten, abonnieren Sie das Wynentaler-Blatt noch heute - Sie verpassen nie wieder einen Artikel aus IHRER Region.

Kategorie: 

Neuen Kommentar schreiben

CAPTCHA
Diese Frage soll automatisierten Spam verhindern und überprüft, ob Sie ein menschlicher Besucher sind.

Kommende Events

Stellen

Immobilien

Diverses

Trending

1

Beinwil am See: Eine Rostlaube …

msu. Das Bild hat Wirkung und strahlt eine ganz besondere Atmosphäre aus. Mitten in einem Garten an der Sandstrasse, zwischen Palmen und viel Grün, steht diese «Rostlaube», die still und leise vor sich hin altert und rostet. Darf und soll sie auch! Das Innenleben des Oldtimers, Modell Renault Dauphinoise Juvaquatre, Baujahr 1956, ist längst augebaut worden. Was im grünen Garten zurückgeblieben ist und dieser lauschigen Ecke das Gepräge gibt, ist nur noc...