Teufenthal: Bienenglück

Sa, 04. Jun. 2016

Die Freude über sein unglaubliches Glück war dem erfahrenen Imker und Schwarmfänger der Gemeinden Teufenthal und Oberkulm spürbar anzumerken. Felix Vogler ist es gelungen, zwei Schwärme aus seinem eigenen Bienenhaus wieder einzufangen, bevor sie sich wild niederliessen.

 

Felix Vogler beherbergt in seinem Bienenhaus gegenwärtig 14 Bienenstöcke. Bedingt durch den milden Winter und eine gute Förderung haben sich extrem viele junge Bienen entwickelt, sie sind gesund und stark geworden. Infolge Platzmangels kommt es – hauptsächlich in der Frühlingszeit zwischen Mitte Mai bis Mitte Juni – vor, dass sich Bienenvölker trennen und zusammen mit einer neuen Königin den Stock verlassen. Genau das hat sich im Teufenthaler Moos gleich zweifach und zur gleichen Zeit ereignet.

Weiterlesen

Dieser Artikel ist am Dienstag, 31.Mai 2016 in der gedruckten Ausgabe Nr. 42 unserer Zeitung erschienen. Wenn Sie das WB zweimal in der Woche druckfrisch in Ihrem Briefkasten oder auf Ihrem Tablet haben möchten, abonnieren Sie das Wynentaler-Blatt noch heute - Sie verpassen nie wieder einen Artikel aus IHRER Region.

Kategorie: 

Neuen Kommentar schreiben

CAPTCHA
Diese Frage soll automatisierten Spam verhindern und überprüft, ob Sie ein menschlicher Besucher sind.

Kommende Events

Stellen

Immobilien

Diverses

Trending

1

40 Jahre Malgruppe wurden gefeiert

Zur Feier des runden Geburtstags der Malgruppe «Altes Schulhaus Tennwil», fand in der Galerie Del Mese-Fischer in Meisterschwanden eine kleine Feier statt. An dieser wurde auch die Ausstellung eröffnet mit Arbeiten von Heinz Deubelbeiss und Mitgliedern der Malgruppe. Unter den Kunstschaffenden freute sich auch Gründungsmitglied Heidi Härri über den erfreulichen Publikumszuspruch.

rc. Am 1. Oktober 1981 wurde die Malgruppe Altes Schulhaus Tennwil gegründet. Be…