Die besten Aargauer Jungschützen mit Gewehr und Pistole, am Feldschiessen, kamen dank einer Einladung des Aargauer Infanteriebataillons 56 zu einem interessanten Truppenbesuch auf dem Glaubenberg. Höhepunkt war die An- und Rückreise in der Luft mit einem «Super Puma».
Was für eine Belohnung des Militärs an die besten fünfAargauer Jungschützen beim Feldschiessen! Ein Hinund Rückflug mit dem grössten Armeehelikopter der Schweiz zu einem Besuch des Infanteriebataillons 56, dem sogenannten «Stumpenbataillon», auf dem Glaubenberg. Die Aargauer Truppe präsentierte dem Schützennachwuchs sowie den Jungschützenleitern, nur zwei Tage nach dem Einrücken in den Wiederholungskurs (WK), eindrücklich ihr militärisches Können und Wissen.
Nach dem beeindruckenden Flug von der Aargauer Kantonshauptstadt zur Kaserne Glaubenberg, begrüsste Bataillonskommandant Oberstleutnant Christoph Oberlin die Aargauer Gästeschar mit ansteckender Freude. Aufgrund der politischen Lage verschob das Militär denWK des Infanteriebataillons 56 vom Frühling in die Sommerferien. Trotzdem rückten 1000 von 1100Angehörigen ein.«Wir leisten unseren Dienst als Bereitschaftsverband zur Unterstützung von zivilen Einsatzkräften bei Krisenfällen», erklärte Oberlin zur Ausgangslage seiner Truppe.
Neuen Kommentar schreiben