"vi-oh-la-la" lockte viel Publikum an

Mi, 21. Sep. 2016
Bettagkonzert 2016 Camerata aargauSüd "vi-oh-la-la" (Alle Bilder: Remo Conoci)

Das Bettag-Konzert der Camerata aargauSüd ging in diesem Herbst im Löwensaal in Beinwil am See über die Bühne. Drei Dinge fielen ins Ohr: Die ausgezeichnete Akustik, das harmonische Ensemble und ein umwerfend sicherer Solist.

 

Was Hugo Bollschweiler mit der Bratsche in der Hand dem Publikum zu hören gab, war Sonderklasse. Das sagte Urs Lehmann, der für diese Vorstellung aus Affoltern amAlbis ins Seetal angereist war. Selber an der Bratsche spielend, wollte er sich das Konzert auf keinen Fall entgehen lassen. «Die Harmonie zwischen dem Orchester und dem Solisten hat mich sehr beeindruckt », schwärmte er weiter. Ganz unbefangen ist der Kritiker allerdings nicht, denn Solist Bollschweiler ist Dirigent der Orchestergesellschaft Affoltern am Albis, und damit Lehmanns «Chef».

Weiterlesen

Diesen Bericht finden Sie in der WB-Ausgabe Nr. 73, vom Dienstag, 20. September 2016. Abonnieren Sie das Wynentaler-Blatt noch heute - Sie verpassen nie wieder das wirklich Wissenswerte aus IHRER Region.

Hugo Bollschweiler und Urs Lehmann

Neuen Kommentar schreiben

CAPTCHA
Diese Frage soll automatisierten Spam verhindern und überprüft, ob Sie ein menschlicher Besucher sind.

Kommende Events

Stellen

Immobilien

Diverses

Trending

1

Beinwil am See: Eine Rostlaube …

msu. Das Bild hat Wirkung und strahlt eine ganz besondere Atmosphäre aus. Mitten in einem Garten an der Sandstrasse, zwischen Palmen und viel Grün, steht diese «Rostlaube», die still und leise vor sich hin altert und rostet. Darf und soll sie auch! Das Innenleben des Oldtimers, Modell Renault Dauphinoise Juvaquatre, Baujahr 1956, ist längst augebaut worden. Was im grünen Garten zurückgeblieben ist und dieser lauschigen Ecke das Gepräge gibt, ist nur noc...