Schöftland: Ein Schultag bei den Jägern

Fr, 05. Mai. 2017
Die Jägerin, Astrid Känzig, präsentierte die Tier- und Vogelwelt des Waldes und deren Geräusche, Gesänge und Rufe

Die 6. Primar- und Kleinklasse der Schule Schöftland war zu einem "Waldnachmittag" eingeladen. Acht Jäger, zum Teil Pächter des Reviers in Schöftland, hatten vier interessante Posten vorbereitet, die den Kindern den Einstieg in die Welt des Waldes, der Tier- und Vogelwelt erleichterten. Krönung war das gemütliche Zusammensitzen am Aserfeuer.

 

Zwar war es ein bisschen kalt,und im Laufe des Nachmittags setzte zeitweise auch noch Regen ein, aber die Schüler der 6. Primar- und Kleinklasse aus Schöftland waren bestens gewappnet. Sie wurden in Gruppen eingeteilt, und die interessante Postenarbeit konnte beginnen. Schön geschützt unter dem Dach beim Eingang des Waldhauses Moos in Schöftland wurden die Kinder begrüsst. Dort bekamen sie einen ersten Eindruck punkto Jagdgesetz, Jagdsprache, Jagdhorn und Signaltöne sowie Informationen rund um die Jagd und die Jagdtrophäen – ein wichtiger Bestandteil im Leben eines Jägers. Als Trophäe durften die Kinder einerseits Hörner, andererseits Pompons aus Hasenfell als «Bhaltis» in Empfang nehmen.

Weiterlesen

Den ganzen Artikel lesen Sie in der gedruckten Ausgabe des Wynentaler Blattes. Die Zeitung gibt es am Kiosk, im Abo oder auch als App für das Smartphone und das Tablet. Abonnieren Sie die Zeitung aus der Region noch heute und verpassen Sie nie wieder die wirklich interessanten Geschichten!

Neuen Kommentar schreiben

CAPTCHA
Diese Frage soll automatisierten Spam verhindern und überprüft, ob Sie ein menschlicher Besucher sind.

Kommende Events

Stellen

Immobilien

Diverses

Trending

1

Beinwil am See: Eine Rostlaube …

msu. Das Bild hat Wirkung und strahlt eine ganz besondere Atmosphäre aus. Mitten in einem Garten an der Sandstrasse, zwischen Palmen und viel Grün, steht diese «Rostlaube», die still und leise vor sich hin altert und rostet. Darf und soll sie auch! Das Innenleben des Oldtimers, Modell Renault Dauphinoise Juvaquatre, Baujahr 1956, ist längst augebaut worden. Was im grünen Garten zurückgeblieben ist und dieser lauschigen Ecke das Gepräge gibt, ist nur noc...