Das grosse Stelldichein der «Bärgpuure»

Sa, 19. Aug. 2017
Bild aus dem Familienalbum Siegrist (zVg.)

Sich nach Jahren oder Jahrzehnten wieder einmal ungezwungen treffen, plaudern und sich austauschen: Das war das Ziel des grossen Siegrist-Familientreffens auf den Berghöfen in Menziken-Burg. Wer auf eine 350-jährige Vergangenheit zurückblickt, kann einen weitverzweigten Stammbaum vorweisen.

Von Martin Suter

«Es sind natürlich hauptsächlich die jüngeren Familienmitglieder, die sich in dieser Grossfamilie zuerst etwas beschnuppern und zurechtfinden müssen!», meint Barbara Siegrist, mit einem Augenzwinkern. Sie ist die mit der Eintrittskontrolle beauftragte «Rodelführerin» jener Verwandten, die sich am vergangenen Sonntag zum grossen Wiedersehen eingefunden hatten. Im Oberwynental gibt es drei Berghöfe, die noch heute bewirtschaftet werden, am Puls der Zeit sind und deshalb wirtschaftlich und betriebtechnisch auch in schwierigen Zeiten mithalten können. Zwei dieser Heimet stehen auf Menziker, eines auf Burger Boden.

Querbeet durch alle Generationen

Um die 60 Familienmitglieder hatten sich in der zur Festwirtschaft umfunktionierten Scheune von Jörg und Marietta Siegrist zum grossen Stelldichein eingefunden. Petrus machte nach mehreren TagenTrübsal blasen wieder einmal mit, so dass sich an den geschmückten Tischen um die Mittagszeit ein fröhliches Wiedersehen entwickelte. Mit von der Partie auch die Allerjüngsten: 8 Kinder im Alter zwischen einigen Wochen und 3 Jahren, weitere acht imAlter zwischen 3 und 8 Jahren. Mit Sonja Siegrist, der Gattin des verstorbenen Menziker Lokalhistorikers und Dorfchronisten Peter Siegrist (PS.), war auch die «Grand- Old-Lady» der Bergbauern dabei. Ihr Mann PS, seines Zeichens PR- undWerbeberater, gehörte bekanntlich über Jahrzehnte hinweg zu den treuen Mitarbeitern und Berichterstattern des Wynentaler Blattes.

Weiterlesen

Den ganzen Artikel lesen Sie in der gedruckten Ausgabe des Wynentaler Blattes. Die Zeitung gibt es am Kiosk, im Abo oder auch als App für das Smartphone und das Tablet. Abonnieren Sie die Zeitung aus der Region noch heute und verpassen Sie nie wieder die wirklich interessanten Geschichten!

Bitte alle mal hinschauen! Gruppenbild zum 350-Jahr-Jubiläum der Familien Siegrist auf den Berghöfen in Menziken-Burg.
(Bilder: msu.)

 

Und dann war da noch...

Kategorie: 

Neuen Kommentar schreiben

CAPTCHA
Diese Frage soll automatisierten Spam verhindern und überprüft, ob Sie ein menschlicher Besucher sind.

Kommende Events

Stellen

Immobilien

Diverses

Trending

1

Menziken: Spatensich an der Myrtenstrasse

mars. Gestern Mittwoch erfolgte der offizielle Spatenstich von drei Mehrfamilienhäusern mit insgesamt 45 Wohnungen an der Myrtenstrasse in Menziken. Das südlichst gelegene Haus auf dem Bodenfeld wird elf Eigentumswohnungen enthalten. Unter den 17 Wohnungen der beiden andern Bauten befinden sich auch Mietwohnungen in unterschiedlicher Grösse. Die Wohnungen orientieren sich laut Generalunternehmer Stefan Schüpfer (Omega GU AG, Beinwil am See) am höchsten Ausbaustandard....