Oropax stürzt Saalbau ins Chaos

Fr, 23. Feb. 2018
Oropax: Faden und Beigeschmack im Saalbau (Bild: Remo Conoci)

Das Chaostheater Oropax wurde seinem Namen einmal mehr gerecht. Nach der Vorstellung sah es auf der Bühne aus, als hätte sich Sturmtief Burglind noch einmal zurückgemeldet.

 

Vor der Vorstellung fragte sich manch einer, was am Stück «Faden und Beigeschmack» wohl anders sein könnte, als beim gleichnamigen Programm vor rund einem Jahr. «Alles» sagten dazu Markus Peter und Ruedi Hug von der Betriebskommission unisono. «Alles», konnten auch die rund 300 Besucher im erneut gut besetzten Saalbau feststellen. Natürlich durften die lieb gewonnen Figuren wie Herr Pinski und der Mönch nicht fehlen, doch das «wollene Beigemüse» rundherum ähnelte in keinerWeise der Vorstellung aus dem Vorjahr. Nicht schlecht, wenn man bedenkt, dass es sich bei Thomas und Volker Martins alias Oropax um Wiederholungstäter handelt.Wie viele andere Künstler kehren sie immer wieder gern nach Reinach zurück und häkelten auch bei ihrem sechsten Gastspiel viel Lokalkolorit ins Programm. Ebenso musste man denWortwitz nicht missen, mit diesem Schritt zu halten war nicht immer einfach. In der ersten Zuschauerreihe bekamen «Flädli», Jeanette und der «adelige Foto Graf» ihr Fett ab. Fast zwei Stunden lang wurde das Saalbau- Publikum vom einzigen Brüderpaar unterhalten, das sogar in Unterhosen und Wollpullover beste Gattung macht.

Lesen Sie den ganzen Artikel in der gedruckten Ausgabe des Wynentaler Blattes / Euses Blättli - im Abo, am Kiosk und auch im Online-Abo!

Kategorie: 

Neuen Kommentar schreiben

CAPTCHA
Diese Frage soll automatisierten Spam verhindern und überprüft, ob Sie ein menschlicher Besucher sind.

Kommende Events

Stellen

Immobilien

Diverses

Trending

1

«100 Plätze – lieber links oder rechts?»

«Offen ab 16 Uhr» stand auf dem Plakat zu lesen. Doch wenn Brigitte und Oswald Frey vom Restaurant Central zur grossen Jubiläumssause einladen, rütteln die ersten Gäste eben bereits eine halbe Stunde vorher an der Türe. Mit dem Resultat, dass der «Laden» um 16 Uhr praktisch ausgebucht war.

msu. Spass muss sein – auch an einem so aufregenden und bewegten Tag wie dem 30-Jahr-Jubiläum. Auf die telefonische Anfrage, ob man im Restaurant Central ...