Auch Aargauer sollen kürzer warten

Di, 06. Mär. 2018

An einer Rechtsungleichheit zwischen den Kantonen Luzern und Aargau beim Einlösen von Booten auf dem Hallwilersee stört sich die SVP-Grossrätin Karin Bertschi, Leimbach. Sie reicht deshalb einen Vorstoss ein.

(Mitg.) Wer auf dem aargauischen Hallwilersee ein Segelschiff oder ein Boot mit Motor einlösen will, braucht vom Strassenverkehrsamt eine Zulassung. Da die Anzahl Boote auf dem See kontingentiert ist, wird die Warteliste länger und länger. Aktuell wartet ein Gesuchsteller rund 30 Jahre, von der Einschreibung beim Strassenverkehrsamt bis zur Zulassung. Pikant daran: Gesuche werden nach Datum der Eingabe behandelt, unabhängig von Nationalität oder Wohnort des Gesuchstellers. Ganz anders wird das auf demselben See, aber dem luzernischen Teil gehandhabt: Der Kanton Luzern behandelt die…

Ganzer Artikel ist nur für Abonnenten verfügbar.

Kommende Events

Stellen

Immobilien

Diverses

Trending

1

«100 Plätze – lieber links oder rechts?»

«Offen ab 16 Uhr» stand auf dem Plakat zu lesen. Doch wenn Brigitte und Oswald Frey vom Restaurant Central zur grossen Jubiläumssause einladen, rütteln die ersten Gäste eben bereits eine halbe Stunde vorher an der Türe. Mit dem Resultat, dass der «Laden» um 16 Uhr praktisch ausgebucht war.

msu. Spass muss sein – auch an einem so aufregenden und bewegten Tag wie dem 30-Jahr-Jubiläum. Auf die telefonische Anfrage, ob man im Restaurant Central ...