Die Kosten für die Netznutzung fallen bei den meisten Haushalten stärker ins Gewicht als der Energiepreis selber:
Nachgefragt bei Christian Gerber, Geschäftsführer der
EWS Energie AG Reinach.
msu. Das macht viele Stromkonsumenten stutzig, und einige ärgern sich sogar über den Sachverhalt. Weshalb und wieso, so die Schlüsselfrage, sind die Kosten für den eigentlichen Energieverbrauch in vielen Fällen tiefer als die Kostenstelle, die für die Netznutzung verrechnet wird? Heute gibt es innerhalb des Strommarktes Übertragungsnetzbetreiber (Swissgrid), Verteilnetzbetreiber, Energielieferanten, Stromproduzenten und Endverbraucher. In der EU sind es rund 2400 Verteilnetzbetreiber und Lieferanten, welche zusammen mehr als 260 Mio. Verbraucher bedienen. 99 Prozent dieser Verbraucher sind…